Schülerinnen und Schüler des Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth zu Besuch am RheinAhrCampus
11.06.2019
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften|RheinAhrCampus Remagen| Global Education | Hochschule | TOP |
Im Rahmen ihres Projekts "Angewandte Betriebswirtschaft" haben 23 Schülerinnen und Schüler des Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth am Mittwoch, 5. Juni 2019 den RheinAhrCampus in Remagen besucht.
Bei der Abschlussveranstaltung der 16. Auflage der Projektreihe, in der die Schüler eine eigene "Firma" gründen, hatten die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten dieses Jahr auch die Möglichkeit, die International Week zu besuchen. An verschiedenen Ständen konnten sie sich die Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten ansehen, die die Remagener Hochschule seinen Studierenden anbietet.
Auch die nachfolgende Vorlesung zum Thema "Intercultural Communication" hat den Jugendlichen gut gefallen: "Die Vorlesungen sind sehr aufschlussreich und man hat einiges fürs Leben gelernt, nicht nur für die Schule", freut sich eine Schülerin. Und auch die Projektleiterin und Lehrerin, Astrid Heilmann-Cappel, zeigte sich begeistert: "Die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und unserem Gymnasium ist für uns von unschätzbarem Wert".
Geplant wurden auch schon die Termine für das nächste Schuljahr. Dann wird wieder eine Gruppe junger Menschen Schulprojekte durchführen und den RheinAhrCampus von vielen Seiten kennenlernen.