Aktuelles aus dem IBEB

Einladung zur Bundestagung Kita-Sozialarbeit nach Erfurt

Seit zwei Jahrzehnten ist Kita-Sozialarbeit in Deutschland regional verankert. Auf bundesweiter Ebene gestaltet sich ihre Etablierung jedoch sehr unterschiedlich –geprägt von Ungleichzeitigkeit, regionalen Besonderheiten und inhaltlicher Verschiedenheit. Daher lässt sich Kita-Sozialarbeit nach wie vor, vielleicht sogar verstärkt, als eine Suchbewegung verstehen: eine Suche nach Anlässen, Ansätzen, Aufgabenfeldern, Abgrenzungen und einem transparenten, einheitlichen Profil.
Die 2. Bundestagung Kita-Sozialarbeit nimmt diese Dynamik auf und richtet den Fokus auf Entwicklungen, Perspektiven und Verhältnisse.

Die Anmeldung erfolgt online über die BAG Bildung & Erziehung in der Kindheit e. V.
Anmeldebeginn: 06.06.2025
Anmeldefrist: 01.09.2025
https://www.bag-bek.de/bundestagung-kita-sozialarbeit

Weitere Informationen erhalten Sie im Veranstaltungsflyer.

IX. KiTa-Kongress am 29.08.2025 in der Stadthalle Lahnstein

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.

Wir möchten Sie herzlich zum IX. KiTa-Kongress Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung am 29. August 2025 einladen. Bitte beachten Sie: In diesem Jahr findet unser KiTa-Kongress in der Stadthalle Lahnstein statt.

Das Ministerium für Bildung und das IBEB als Veranstaltende freuen sich auf Sie als Teilnehmer:in und Ihr aktives Mitwirken.

Hier finden Sie die Online-Anmeldung für die Warteliste für den KiTa-Kongress.

Weitere Informationen können Sie unserem Veranstaltungsflyer zum IX. KiTa-Kongress entnehmen.

 

Die 18. Ausgabe unseres FoKi ist erschienen!

In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit dem Thema KiTa und Politik und zeigen auf, dass die KiTa auch politisch relevant ist und wie die Akteur:innen im System ein aktives, gestaltendes Mitglied sein können. Außerdem geben wir Ihnen Praxismaterialien, Buchempfehlungen und Terminhinweise mit auf den Weg in den Frühsommer.