Online-Vorkurs Mathematik im Sommersemester 2021
Liebe Erstsemester-Studierenden,
bevor das Sommersemester beginnt, laden wir Sie herzlich zu einem zweiwöchigen Online-Kurs im Bereich der Schulmathematik ein. Hierbei handelt es sich um einen besonderen Service unserer Hochschule, der Ihnen u. a. den Einstieg in die Mathematikvorlesung im ersten Semester bzw. in die Statistikvorlesung im zweiten Semester erleichtern soll.
ABLAUF
Am Vormittag werden wir die theoretischen Grundlagen wiederholt. Diese eignen Sie sich über Videos auf der Lernplattform Open-OLAT selbstständig an. Mit Übungsblättern vertiefen Sie anschließend die wiederholten Grundlagen. Am Nachmittag erhalten Sie Lösungsvideos, um eigenständig Ihre Ergebnisse zu vergleichen. Abschließend gibt es eine Fragerunde, um letzte Unklarheiten zu beseitigen. Der Kurs schließt mit einem Test ab, der ebenfalls freiwillig ist und dessen Ergebnisse nicht erfasst werden. Er soll Ihnen lediglich zur Orientierung dienen und Ihnen Anhaltspunkte geben, wo Ihre Schwachstellen liegen, damit Sie diese erkennen und rechtzeitig aufarbeiten können. Wenn Sie mit der Mathematik schon immer auf Kriegsfuß standen oder Ihre Mathematikausbildung schon eine Weile zurückliegt, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme dringend.
Wenn Sie mit der Mathematik schon immer auf Kriegsfuß standen oder Ihre Mathematikausbildung aufgrund Ihres beruflichen Werdeganges schon eine Weile zurückliegt, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme dringend.
ALLE WICHTIGEN DATEN ZUM VORKURS MATHEMATIK AUF EINEN BLICK
- zweiwöchiger Vorkurs 15.03.2021 bis 26.03.2021, jeweils Montag bis Freitag,
09:30 Uhr - 11:30 Uhr Vorlesungsvideos, 11:30 Uhr - 12:30 Uhr eigenständige Bearbeitung der Übung (kann gerne auch in Gruppen gelösz werden, hierzu stellen wir Zoom-Räume zur Verfügung), 13:00 Uhr - 14:00 Uhr Besprechung der Übung durch zur Verfügung gestellte Videos, 14:00 Uhr - 14:30 Uhr Fragerunde (live über Zoom) - Ort der Veranstaltung: Online über Open-Olat und Zoom
- Es müssen nicht alle Einheiten besucht werden. Eine partielle Teilnahme ist möglich. Die Anwesenheit wird nicht überprüft.
- unverbindliche Anmeldung zum Vorkurs bis Sonntag, 07.03.2021, unter folgendem Link
Über die Anmeldung erhalten Sie in der darauffolgenden Woche alle nötigen Informationen und Unterlagen, um am Vorkurs erfolgreich teilzunehmen.
ANMELDUNG
Link zur Anmeldung des Mathe-Vorkurses Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
Dies ist der Link zum Vorkurs der WiSo Bachelor-Studiengänge Forschungs- und Innovationsmanagement, Gesundheits- und Sozialmanagement, Logistik und E-Business, Management/Führung/Innovation und Sportmanagement.
Sollten Sie einen anderen Studiengang aus dem Fachbereich Mathematik und Technik studieren, melden Sie sich bitte unter folgendem Link für den Vorkurs dieses Fachbereiches an: Link zur Anmeldung Mathe-Vorkurs Mathematik und Technik
ZEITPLAN
ZEITPLAN MATHEMATIK VORKURS FACHBEREICH WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN |
1. Woche |
Montag, 15.03.2021 Zahlen, Variablen, Konstanten, kgV und ggT, Primfaktorzerlegung, Teilbarkeitsregeln |
Dienstag, 16.03.2021 Aussagenlogik, Mengen, Bruchrechnung |
Mittwoch, 17.03.2021 Klammerrechnung, binomische Formeln, Dreisatz, Prozentrechnung |
Donnerstag, 18.03.2021 Potenzrechnung, Wurzelrechnung, Logarithmus |
Freitag, 19.03.2021 Gleichungen, Ungleichungen |
2. Woche |
Montag, 22.03.2021 Lineare Gleichungssysteme, Summen, Folgen, Reihen |
Dienstag, 23.03.2021 Funktionen, Polynome, Polynomdivision |
Mittwoch, 24.03.2021 Verknüpfung von Funktionen, Monotonie, Symmetrie, Beschränktheit, Umkehrfunktion, Geometrie-Exkurs |
Donnerstag, 25.03.2021 Stetigkeit von Funktionen, Differenzierbarkeit, 1. Ableitung |
Freitag, 26.03.2021 Freiwilliger Abschlusstest |
IHRE ANSPRECHPARTNERIN
- Christiane Richter
- Raum:
- A124
- RheinAhrCampus, Remagen
- E-Mail:
- richter
- Tel.:
- 02642 932 450