MBA Management von Finanzinstitutionen - Führung in der Finanzwirtschaft
Der MBA-Studiengang "Management von Finanzinstitutionen" qualifiziert Sie gezielt für anspruchsvolle Führungsaufgaben in der Finanzwirtschaft. Das berufsbegleitende Studienprogramm wird in enger Kooperation zwischen der Hochschule Koblenz und der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management angeboten und steht High Potentials aus der Sparkassen-Finanzgruppe sowohl mit als auch ohne akademische Erstausbildung offen. Die Besonderheit: Durch die spezielle Zulassungsmöglichkeit gemäß dem rheinland-pfälzischen Hochschulgesetz können auch beruflich Qualifizierte ohne ersten Hochschulabschluss diesen staatlich anerkannten Master-Abschluss erwerben.
Ihr Mehrwert durch diesen MBA
Das praxisorientierte Master-Programm bietet Ihnen:
- Vertiefende Fach- und Methodenkenntnisse im General Management von Finanzdienstleistungsunternehmen
- Umfassende Fundierung Ihrer finanzwirtschaftlichen Managementkompetenzen
- Besondere Betonung von Unternehmensethik und Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft
- Berufsbegleitendes Teilzeit- und Präsenzstudium für optimale Vereinbarkeit mit Ihrer beruflichen Tätigkeit
- Wertvolle Netzwerke durch den Austausch mit Kommilitonen aus der Finanzbranche
Der viersemestrige MBA-Studiengang kombiniert die Kompetenzen der Hochschule Koblenz im Bereich des Mittelstandsmanagements mit den ausgeprägten Erfahrungen der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management im Bereich des Finanzdienstleistungsmanagements. Die Studieninhalte und Lehrmethoden sind darauf ausgerichtet, Ihnen nicht nur fachliche Expertise, sondern auch ethische Werte und Verhaltensweisen zu vermitteln. Mit 90 ECTS-Punkten in vier Semestern ist der Studiengang speziell auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten und bereitet Sie passgenau auf die Übernahme anspruchsvoller Führungsaufgaben vor.
Dieser Studiengang wird in Kooperation mit der privaten Hochschule für Finanzwirtschaft & Management der Sparkassen Finanzgruppe (S-Hochschule) durchgeführt.
Alle Details, Zulassungsvoraussetzungen und die Bewerbung findet über die S-Hochschule statt.