Wahllehrveranstaltungen, Blockseminare, Zusatzinformationen

Wahllehrveranstaltungen/ Blockseminare B 14/ Zusatzinformationen

Die Anmeldung zu den Wahllehr- und Blockveranstaltungen erfolgt ausschließlich über OLAT.

Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an den Wahllehrveranstaltungen und Blockseminaren nur nach erfolgter Anmeldung im OLAT-Anmeldekurs möglich ist!

Den Direktlink zu dem entsprechenden OLAT-Anmeldekurs finden Sie in der jeweiligen PDF zum Wahllehrangebot bzw. zu den Blockseminaren.

Die Prüfungsanmeldung für die Wahlmodule und Blockseminare erfolgt gesondert über das Prüfungsverwaltungssystem!

Wahllehrveranstaltungen Wintersemester 2025/2026

Angebot für die Bachelorstudiengänge (PO 2020/PO 2024) als PDF - Stand 13.08.

Angebot für die Masterstudiengänge (PO 2020/PO 2024) als PDF - Stand 13.08.
 

Blockseminare B 14 Wintersemester 2025/2026

B 14 Überfachliche Qualifikationen - Schwerpunkt: Kommunizieren, Präsentieren, Vortragen (B.A. PO 2020/PO 2024/PO 2025):
Termine und Anmeldung Wintersemester 2025/2026 als PDF - Stand 13.08.

B 14 Überfachliche Qualifikationen - Schwerpunkt: Teamarbeit und Diversität (B.A. PO 2020/PO 2024/PO 2025):
Termine und Anmeldung Wintersemester 2025/2026 als PDF - Stand 13.08.

A M 17 Projektstudium im Wintersemester 2025/2026

Anmeldung zu den MFI-Praxisprojekten bis spätestens 01.09. über OLAT (https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/4953932241). Danach erhalten alle Angemeldeten weitere Instruktionen über OLAT.

Zusatzkurse im Wintersemester 2025/2026

Einführungskurs in Microsoft Excel (Version 2021):

Termine und Anmeldung Wintersemester 2025/2026 als PDF - Stand 13.08.

Sie haben Fragen zu den Wahllehrveranstaltungen/ Blockseminaren B 14/ Zusatzinformationen? 

Bitte wenden Sie sich an Frau Dedenbach.