Aktuelle Informationen

Grafik mit einer Frau und einen Mann und den Eckdaten zur Veranstaltung.
Grafik mit einer Frau und einen Mann und den Eckdaten zur Veranstaltung.

18. März 2025

Open Day am Campus Höhr-Grenzhausen der Hochschule Koblenz am 4. April 2025

HÖHR-GRENZHAUSEN. Die Hochschule Koblenz lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10, Lehrkräfte weiterführender Schulen sowie die Öffentlichkeit herzlich zum Open Day am Campus Höhr-Grenzhausen am Freitag,…

Kind mit Doktorhut
Kind mit Doktorhut

17. März 2025

Kinder-Uni Koblenz startet neues Programm 2025

KOBLENZ. Die Kinder-Uni, ein Gemeinschaftsprojekt von Hochschule und Universität Koblenz, bietet für die Saison 2025 neue Veranstaltungen für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an.

Gruppe von Menschen bei Austausch
Gruppe von Menschen bei Austausch

13. März 2025

Gemeinsam wachsen durch Vernetzung

KOBLENZ/ ZWEIBRÜCKEN. Startups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region Saarland und Rheinland-Pfalz sollen miteinander in Kontakt kommen. Besonders im Fokus stehen der Wissenstransfer sowie die Förderung…

  • Nachruf Frau Beeck

    Nachruf

    Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer geschätzten Kollegin, Frau Stefanie Beeck die nach mehr als 40 Jahren engagierter Tätigkeit an unserer Hochschule von uns gegangen ist.
  • Open Days 2025 - Keyvisual Duotone

    Lerne uns kennen...

    bei den Open Days 2025! Am 04. April in Höhr-Grenzhausen, am 18. Juni in Koblenz und am 27. Juni in Remagen. Dich erwarten Vorlesungen, Experimente und Workshops sowie alle Infos zum Studium bei uns. Wir freuen uns auf dich.
  • Beratung@Campus - Keyvisual

    Unser neues Veranstaltungsformat am Nachmittag und Abend

    Du bist Schüler*in und hast dein Abitur in der Tasche, suchst als Bachelor-Absolvent*in den passenden Master, möchtest nach deiner Ausbildung ein Studium in Angriff nehmen oder willst dich beruflich neu orientieren – bei uns bist du richtig!
  • Studierende am Windkanal

    ZUKUNFT ANPACKEN! Unsere monatliche Studienberatung.

    Jeden zweiten Dienstag im Monat von 16 bis 19 Uhr finden verschiedene virtuelle Infoveranstaltungen der Fachbereiche und der zentralen Einrichtungen für Studieninteressierte statt.
  • Kleine blaue Figur wird zwischen vielen weiteren Figuren positioniert

    Positionierung der Hochschule Koblenz zu aktuellen Entwicklungen in Politik und Gesellschaft

    Die Hochschulen in Rheinland-Pfalz sind Orte, an denen wir den respektvoll-kritischen Dialog in Lehre und Forschung fördern und fordern. Wir ermöglichen differenzierte Auseinandersetzungen, indem wir Räume für das reflektierte, kritische Denken öffnen. Erfahren Sie mehr zu den Standpunkten der Hochschule Koblenz zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen.