• Direkt zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • zurück zum Seitenanfang
Hochschule Koblenz Hochschule Koblenz
  • Home
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Unternehmen
  • Weiterbildung
  • International
  • Forschung & Transfer
  • Hochschule
      • Organisation

        • Organigramm
        • Kurzportrait
        • Präsidium
        • Fachbereiche
        • Zentrale Einrichtungen
        • Kommunikation und Marketing
        • Pressebereich
        • Gremien & Ausschüsse
        • Förderkreise
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • LHPK
      • Einrichtungen

        • Weiterbildung
        • Forschungsinstitute
      • Karriere & Soziales

        • Karriere
        • Lehrbeauftragte
        • Gleichstellung
        • Diversity
        • Graduiertenzentrum
        • Ada Lovelace Projekt - Mentoring-Netzwerk für Mädchen und Frauen in MINT
        • Beratung im Studierendenwerk
        • Studieren mit Behinderung
        • Patentberatung
        • Personalrat
        • Gesunde Hochschule
        • Technisch-wissenschaftliche Gruppen an der Hochschule
Wortbildmarke: HS Koblenz
Hochschule Koblenz - University of applied Sciences
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Sehen Sie Videos auf Youtube
  • Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Kontakt
  • Presse
  • mystudy
  • E-Learning
  • Diversity
  • Merch
  • Intranet
  • Deutsch / English
  • Corona-FAQ der Hochschule Koblenz
  • RheinAhrCampus - RAC - Remagen

    RheinAhrCampus - RAC - Remagen

  • WesterWaldCampus -WWC

    WesterWaldCampus -WWC Höhr-Grenzhausen

  • RheinMoselCampus Koblenz

    RheinMoselCampus - RMC - Koblenz

  • WesterWaldCampus IKKG

    Institut für Künstlerische Keramik und Glas - IKKG - Höhr-Grenzhausen, Foto: Thomas Zilch

Studienangebot

Abschluss
  • Bachelor
  • Master
  • MBA
  • Zertifikat
Art des Studiums
  • Aufbaustudium
  • Grundständiges Studium
  • Berufsbegleitendes Studium
  • Zertifikatskurs
  • Duales Fernstudium
  • Berufsbegleitendes Fernstudium
  • Berufsintegriertes Fernstudium
  • Duales Studium
  • Konsekutives Studium
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium
  • Berufsintegriertes Studium
Kategorie
  • Kaufmännische Berufe
  • Technische Berufe
  • Soziale Berufe
  • Gesundheit und Sport
  • Künstlerische Berufe
  • Ingenieurwissenschaftliche / Mathematische / Technische Angebote
  • Betriebswirtschaftliche / Kaufmännische Angebote
  • Sozialwissenschaftliche / Soziale / Gesundheitswissenschaftliche Angebote
Standort
  • Höhr-Grenzhausen
  • Koblenz
  • Remagen
Alle Studienangebote

Onlinebewerbung
Hier gelangen Sie zum Bewerbungsportal

Studierendenservice
Fragen zum Thema Bewerbung und Einschreibung?

Studienberatung
Falls Sie noch nicht wissen, was Sie studieren oder mehr über Ihre Stärken herausfinden möchten

Logo: RheinMoselCampus Koblenz

RheinMoselCampus
Koblenz

Fachbereiche
  • bauen-kunst-werkstoffe (Architektur)
  • bauen-kunst-werkstoffe (Bauingenieurwesen)
  • Ingenieurwesen
  • Sozialwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
Logo: RheinAhrCampus Remagen

RheinAhrCampus
Remagen

Fachbereiche
  • Mathematik und Technik
  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Logo: WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen

WesterWaldCampus
Höhr-Grenzhausen

Fachbereiche
  • bauen-kunst-werkstoffe (Institut für Künstlerische Keramik und Glas)
  • bauen-kunst-werkstoffe (Werkstofftechnik Glas und Keramik)

Studienberatung am WesterWaldCampus

  • Flyer Ceramics for Future zur Studienberatung Werkstofftechnik Glas und Keramik am 15. Januar sowie 25. und 26. Februar

Hochschulinfotag HIT@Home

  • Hier gehts zum HIT @ Home 2020

Infos für Erstsemester

Merchandising-Shop

  • Merchandise-Artikel Hochschule Koblenz

Termine der Studienberatung

  • Termine der Studienberatung

FAQ zum Umgang mit Covid-19

  • FAQ zum Umgang mit Covid19

News

Gründertrio der Hochschule Koblenz erhält EXIST-Gründerstipendium für das Projekt GenStore

Hochschule Koblenz begrüßt zwei neue Professoren am RheinMoselCampus

Wahlprüfsteine vor der Landtagswahl: Parteien beantworten Fragen der Hochschulen in Rheinland-Pfalz

man putting his vote into ballot box on election

Fachbereichsleitungen an der Hochschule Koblenz neu gewählt

Fachschaft Bau der Hochschule Koblenz übergibt Spende an den Kinderschutzbund Koblenz

HIT@home – Digitaler Hochschulinfotag der Hochschule Koblenz am 25. und 26. Februar: Programm jetzt online

Titelbild Karrieremesse

Unternehmen können sich noch bis zum 22. Februar anmelden: Karrieremesse Praxis@Campus #digital der Hochschule Koblenz

Mit künstlicher Intelligenz gegen Corona

Neue Termine für virtuelle Informationsveranstaltungen zum MBA-Fernstudium

Absolventinnen und Absolventen des 33. Jahrgangs Betriebswirt bAV (FH)

bAV-Ausbildung an der Hochschule: Glückliche Gesichter bei den neuen Absolventen

Datengetriebene Systeme: Hochschule Koblenz mit drittem Forschungsschwerpunkt auf der Forschungslandkarte der Hochschulrektorenkonferenz vertreten

Dritter Durchgang der Weiterbildung Schuldnerberatung der Hochschule Koblenz erfolgreich beendet

 Alle Neuigkeiten

Termine

  • 25FebHochschulinfotag - HIT@home
    Der Hochschulinfotag kommt zu euch nach Hause!
  • 02Mar"Die neue DIN 5008 - Schreib- u. Gestaltungsregeln" - Live-Online Seminar der Personalentwicklung
    Die DIN 5008 (Schreib- und Gestaltungsregeln für die Text- u.Informationsverarbeitung) ist 2020 neu erschienen. Sind Ihre Briefe bzw. E-Mails im Hinblick auf die neue DIN auf dem Laufenden? Di, 02.03.2021, 09:00 Uhr bis 11:30 über Zoom Dozent: Dr. Walter
  • 11Mar„Erfolgreich Online moderieren“ Live-Online-Seminar der Personalentwicklung
    Die Onlinemoderation wartet mit besonderen Herausforderungen, aber auch mit anregenden Möglichkeiten. Grundsätzliche Erfolgsfaktoren sowie optimale Übertragung in den digitalen Raum vermitteln Frau Sieben (Isso) & Herr Fiedler am 11.+12.03. von 9-13 Uhr

 Alle Veranstaltungen

  • Anfahrt
  • Anfahrt
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Presse
  • mystudy
  • E-Learning
  • Diversity
  • Merch
  • Intranet
Familie in der Hochschule
Studierendenwerk Koblenz
Weltoffene Hochschulen
Ökoprofit
Vielfalt statt Einfalt
Hochschulallianz für den Mittelstand
Jetzt bewerben
Diversity Audit
EU-Förderung
Logo Digital Studieren
Zur Webseite Gesundheitsregion Köln Bonn

Weitere Angebote

  • Kinder-Uni
  • AStA Koblenz
  • AStA Remagen

Standorte

  • RheinMoselCampus
    Koblenz
  • RheinAhrCampus
    Remagen
  • WesterWaldCampus
    Höhr-Grenzhausen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt & Hilfe

  • Kontakt / Anfahrt
  • Telefonliste
  • Zugriffstasten
  • RSS