Aktuelle Informationen

29. November 2023

Wege aus dem Fachkräftemangel: Kongress an der Hochschule Koblenz

Zum ersten Kongress für Fach- und Führungskräfte zum Thema „Gewinnen um zu bleiben“ lädt der Fachbereich Sozialwissenschaften für den 29. Februar 2024 an die Hochschule Koblenz ein. Mit dem Motto und dem Untertitel „Raus aus…

29. November 2023

Wenn ein Kind gestorben ist: Podcast zum Thema Trauer mit Prof. Dr. Dr. Wolfram Schulze

Ein Kind zu verlieren gehört zum Schlimmsten, was einem Menschen zustoßen kann. Prof. Dr. Dr. Wolfram Schulze vom Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz setzt sich aktiv mit diesem sensiblen Thema auseinander…

27. November 2023

Hochschule im Austausch zu demokratischen Werten mit Bevölkerung und Studierenden

Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten im November am Remagener Campus der Hochschule Koblenz an öffentlichen Veranstaltungen in der Themenwoche „SpeakUp“ teilnehmen. Mit der Themenwoche diskutiert die Hochschule seit…

  • Weihnachtsvorlesung am Campus Koblenz

    Weihnachtsvorlesung am Campus Koblenz

    In diesem Jahr lädt die Hochschule Koblenz alle Interessierten zur allseits beliebten Weihnachtsvorlesung am Campus Koblenz ein. Diese findet am Montag, 18. Dezember um 14 Uhr im AudiMax (A032) statt.
  • Studierende am Windkanal

    ZUKUNFT ANPACKEN! Unsere monatliche Studienberatung.

  • Upgrade Semesterticket

    Upgrade zum Deutschlandticket für Studierende

    Gute Neuigkeiten für Studierende der Hochschule und Universität Koblenz: Studierende können optional den Differenzbetrag zwischen bestehendem Semester-Ticket und Deutschland-Ticket bezahlen und dafür ein Deutschland-Ticket erhalten, wenn sie dies möchten.
  • Hilfsangebote für ukrainische Geflüchtete

    Hilfsangebote für ukrainische Geflüchtete