„Wer erstellt das überzeugendste Prognosemodell?“ fragte kürzlich der Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung (VM4K). Die Antwort: Silas Eul, Student des Masterstudiengangs Applied Mathematics am Remagener…
Über die Förderung von Sportstätten in den Kommunen haben Expertinnen und Experten während einer öffentlichen Anhörung des Sportausschusses des Deutschen Bundestages am Mittwoch, 24. März 2021, diskutiert. Dabei bezifferte Andreas Silbersack,…
REMAGEN. Rund 2.900 Studierende, darunter 288 Erstsemester sind am heutigen Montag, 29. März, am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz ins Sommersemester gestartet. Zum dritten Mal in Folge wurden die Studienanfängerinnen und -anfänger des Remagener…
Mathematik und Technik ist nur was für Jungs? Auf keinen Fall! Anlässlich des diesjährigen Girls‘Day lädt die Hochschule Koblenz wieder mathematik- und technikinteressierte Mädchen ab der 7. Klasse ein, Hochschulluft zu schnuppern – wenn auch…
Sendetermin: Mittwoch, 17.03.2021, 21:00 Uhr im SWR-Fernsehen
KOBLENZ/REMAGEN. Zwölf Studierende der Partnerhochschule aus Qingdao in China sind – mit einem Jahr Verspätung – zum Antritt ihres Studiums an zwei Standorten der Hochschule Koblenz eingetroffen. Die Corona-Pandemie hatte die Planungen im vergangenen…
Anfang März fiel der Startschuss für die ersten Projekte der Investitionsoffensive der Studierendenschaft am Remagener RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Nachdem die Studierenden im vergangenen Semester Vorschläge für mögliche…
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier richtet sich am am Montag, 12. April, um 11:00 Uhr in einer Videoansprache an die Studierenden deutscher Hochschulen, um ihnen für ihren pragmatischen Umgang mit den teils enormen Belastungen, die sich aus der…
KOBLENZ/REMAGEN. Sportstätten sind das Herzstück des Sportes in Deutschland –
und gehören gleichzeitig zu den Sorgenkindern vieler Kommunen und Regionen sowie auch auf Landes- und Bundesebene: Sie zu bauen und zu unterhalten bedarf großer…
Jedes Jahr am 8. März gehen normalerweise weltweit Frauen auf die Straßen, um auf ihre Lebenslagen aufmerksam zu machen und für Gleichberechtigung zu kämpfen. In diesem Jahr sind die Frauen aufgrund der Corona-Situation gezwungen, andere Wege zu…