Der WesterwaldCampus der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen gewährt am 16. Juni von 8 bis 17 Uhr einen exklusiven Einblick in seine Forschungs- und Entwicklungskompetenz rund um keramische Werkstoffe. Der Campus in der…
Die Hochschule Koblenz bietet ab dem kommenden Wintersemester im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften am Standort Koblenz den neuen Bachelor-Studiengang „Entrepreneurship“ an. Interessant ist er vor allem für Personen, die…
Am 1. Juni feiert die Hochschule Koblenz den „Tag der Tutorienarbeit“. Dieser Ehrentag findet jedes Jahr am ersten Donnerstag im Juni statt und würdigt das Engagement der Tutorinnen,Tutoren und Peer-Coaches an den Hochschulen…
Das MINT-Mobil der Hochschule Koblenz war wieder zu Gast an der St. Stephanus Realschule plus Nachtsheim. Dabei lernten die Schülerinnen der Klasse 9a sowie einige Schülerinnen des Technik- und Naturwissenschaften-Kurses…
Eine nicht alltägliche Exkursion führte Studierende aus dem Fachbereich Ingenieurwesen der Hochschule Koblenz zur Berufsfeuerwehr. Dass die Berufsfeuerwehr Koblenz ein attraktiver Arbeitgeber für Absolventinnen und…
Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste neurologische Erkrankung der ersten vier Lebensdekaden. Ein Forscher der Hochschule Koblenz hat nun gemeinsam mit einem Team der University of California in San Francisco die weltweit…
Die Hochschule Koblenz informiert am Mittwoch, den 7. Juni 2023 über den berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management. Das Team des Studiengangs stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des…
Eine Idee wird erst dann zu einer Innovation, wenn sie nicht mehr nur im Kopf existiert: Für den Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz haben ein weiteres Mal zahlreiche potenzielle Gründerinnen und Gründer den Schritt gewagt und…
KOBLENZ. Der Fachkräftemangel ist nicht zuletzt im MINT-Bereich – also bei den Berufen rund um Mathematik, Informationstechnik, Naturwissenschaft und Technik – eine große Herausforderung. Um junge Leute für die entsprechenden…