Januar 2021
Wissenschaftliches Schreiben
Für Promovierende im ingenieur- und naturwissenschaftlichen Bereich
Qualitative Erhebungs- und Auswertungsmethoden, Teil 1
Für Promovierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Februar 2021
Wahlbekanntmachung
"1. Die Wahlversammlung zu den Wahlen der Dekanin oder des Dekans sowie der Prodekanin oder des Prodekans des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften findet am Mittwoch, dem 03. Februar 2021, ab 14 Uhr virtuell in Form einer ZOOM-Konferen
Qualitative Erhebungs- und Auswertungsmethoden, Teil 2
Für Promovierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
"Kompetenzen zu geschlechtlicher Vielfalt an der Hochschule - Praxisnah vermittelt"
In dieser Schulung werden Grundlagen zum Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt in der Hochschule vermittelt und Unsicherheiten diesbezüglich geklärt. Live-Online-Seminar der Personalentwicklung in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro per Zoom. Dozent:
März 2021
Virtueller Studienorientierungsworkshop für Schülerinnen und Schüler
In diesem virtuellen Workshop erfährst Du, wie Du ein passendes Studium für Dich findest.
Online-Vorkurs Mathematik des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Für alle Bachelor-Erstsemesterstudierenden des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften…
Erstsemesterbegrüßung am RheinMoselCampus
Weitere Informationen zur virtuellen Erstsemesterbegrüßung finden Sie hier: www.hs-koblenz.de/erstis
April 2021
Weiterbildung "Schuldnerberatung"
Der 4. Durchgang der Weiterbildung "Schuldnerberatung" startet. Die Module werden, so lange es die Corona Lage erfordert, als Onlinemodule angeboten.
Weiterbildung Inklusionspädagogik (IPäd)
Start der Weiterbildung "Inklusionspädagogik"
Mai 2021
Absolventenball des RheinAhrCampus
Der Absolventenball des RheinAhrCampus findet am Freitag, 7. Mai 2021 im Steigenberger Hotel in Bad…
Juni 2021
RAC & DU - der RheinAhrCampus stellt sich vor
Der RheinAhrCampus in Remagen veranstaltet in diesem Jahr einen etwas anderen Tag der offenen Tür…