Aktuelles

Eine Gruppe von Frauen mit einem Mann

13. März 2023

Die Landeskonferenz der HochschulFrauen* tagte am RheinAhrCampus

Seit 33 Jahren setzt sich die Landeskonferenz der HochschulFrauen* Rheinland-Pfalz (LaKoF* RLP) für die Rechte von Frauen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Universitäten des Landes ein. Dieser freiwillige…

06. März 2023

Online Career Coaching zwischen Koblenz und Kigali: Hochschule Koblenz und University of Rwanda

Bereits 2021 hatte das Forschungsteam der MIC Group des Remagener Campus der Hochschule Koblenz unter der Federführung der Universität Koblenz gemeinsam mit der University of Rwanda den Zuschlag für ein DAAD-gefördertes…

Eingang RheinAhrCampus

22. Februar 2023

20 Jahre MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz

Erstes MBA-Fernstudienangebot im zfh-Verbund

20. Februar 2023

Fit für den internationalen Arbeitsmarkt: International Competence und TOEFL am Campus Remagen

Während manche Studierende noch in Prüfungsräumen schwitzten, konnten sich knapp 40 Studierende am Campus Remagen der Hochschule freuen: Die Ergebnisse der TOEFL-ITP-Tests konnten im Rahmen einer Feierstunde an die…

Dawn over the river in winter morning

30. Januar 2023

Die Hochschule Koblenz trauert um Heike Kahn

Heike Kahn war seit 2001 im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz tätig. Neben der Betreuung der Lehrbeauftragten lag die Semester- und Prüfungsplanung in ihren Händen. Für ihre ruhige und…

25. Januar 2023

Dualer Studiengang kooperiert mit IHK Koblenz

Um Studierende in einem dualen Studium in der Zukunft noch besser zu unterstützen, haben die Hochschule Koblenz sowie die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) kürzlich einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. …

24. Januar 2023

Vernetzungstreffen am Remagener Campus

Zu Gast am Campus in Remagen war kürzlich Prof. Dr. Henning Adamek, stellvertretender Vorsitzender der Gesundheitsregion KölnBonn e.V.. Der Verein versteht sich als branchenweites Netzwerk von Unternehmen, Einrichtungen und…

18. Januar 2023

Noch freie Plätze in einigen sozialwissenschaftlichen Fernstudienangeboten und dem MBA

Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen unter…

05. Januar 2023

Zukunft anpacken: Hochschule Koblenz bietet auch 2023 virtuelle Inforeihe zur Studienwahl

Mit der virtuellen Inforeihe rund um die Studienwahl „Zukunft anpacken“ spricht die Hochschule Koblenz auch 2023 wieder Studieninteressierte an: Jeden zweiten Dienstag im Monat von 16 bis 19 Uhr finden verschiedene virtuelle…

05. Januar 2023

Virtuelle Informationsveranstaltung zum MBA-Fernstudium am RheinAhrCampus am 10. Januar

Am Dienstag, den 10. Januar 2023 um 18:00 Uhr stellt das MBA-Team am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz den Inhalt, Ablauf und die Rahmenbedingungen des MBA-Fernstudienprogramms vor. Auch MBA-Absolventinnen und…

Zur Seite Familie und Hochschule
Zur externen Webseite des Studierendenwerk Koblenz
Zum Dokument (PDF) Weltoffene Hochschule
Zur Webseite Ökoprofit
Covid-19 Digital studieren
Zur Webseite Diversity im Studienalltag
Zur externen Webseite Hochschulallianz für den Mittelstand
Zur Webseite Stipendien
Logo Vielfalt gestalten
Zur Webseite Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Zur externen Webseite Gesundheitsregion