Duales Studienangebot der Hochschule Koblenz

Ausbildungs- oder praxisintegriert studieren an der Hochschule Koblenz!

In Rheinland-Pfalz werden zwei Varianten des dualen Studiums unterschieden:

Ein ausbildungsintegriertes Studium verbindet eine Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einem Studium. Studierende dieses Modells erwerben sowohl einen Abschluss der Hochschule (Bachelor) als auch einen Berufsabschluss der jeweiligen Kammer.

Praxisintegrierte Studiengänge sind durch längere Praxisphasen im Unternehmen gekennzeichnet und die Absolvent*innen erlangen am Ende den akademischen Bachelorgrad.

Koordination duale Studiengänge

Wir beraten gerne. 

Sabine Wißkirchen
Raum D219
RheinAhrCampus Remagen
Tel. 02642 932 471

Charlotte Lehn
Raum AU33
RheinMoselCampus Koblenz
Tel. 0261 9528 950

duales-studium(at)hs-koblenz.de

Ausbildungsintegrierte duale Studiengänge

Bauingenieurwesen dual

Abschluss: Bachelor of Engineering (HS) & Bauzeichner*in (IHK) oder Ausbildung im Bauhauptgewerbe
Dauer: ca. 4,5 Jahre (Praxisphase vor Studienbeginn + 7 Semester Studienphase)
Beginn: Beginn Praxisphase i.d.R. am 01.08. eines Jahres/Studienaufnahme erfolgt zum jeweiligen Wintersemester des Folgejahres
Studienort: Campus Koblenz
Fachbereich: bauen-kunst-werkstoffe
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife sowie ein Vertrag mit einem Kooperationsunternehmen

Weitere Informationen zum Studiengang > Bauingenieurwesen dual

Business Administration dual

Abschluss: Bachelor of Science (HS) & Industriekauffrau/-mann oder Kauffrau/-mann für Büromanagement (IHK)
Dauer: ca. 3,5 Jahre (Praxisphase vor Studienbeginn + 6 Semester Studienphase)
Beginn: Beginn Praxisphase i.d.R. am 01.07. eines Jahres/Studienaufnahme erfolgt zum jeweiligen Sommersemester des Folgejahres
'Studienort: Campus Koblenz
Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife sowie ein Vertrag mit einem Kooperationsunternehmen

Weitere Informationen zum Studiengang > Business Administration dual

Business Administration - Steuern dual

Abschluss: Bachelor of Science (HS) & Steuerfachangestellte*r (IHK)
Dauer: ca. 3,5 Jahre (Praxisphase vor Studienbeginn + 6 Semester Studienphase)
Beginn: Beginn Praxisphase i.d.R. am 01.07. eines Jahres/Studienaufnahme erfolgt zum jeweiligen Sommersemester des Folgejahres
Studienort: Campus Koblenz
Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife sowie ein Vertrag mit einem Kooperationsunternehmen

Weitere Informationen zum Studiengang > Business Administration - Steuern dual

Elektrotechnik dual

Abschluss: Bachelor of Engineering (HS) & Elektroniker*in für Betriebstechnik (IHK)
Dauer: ca. 4,75 Jahre (Praxisphase vor Studienbeginn + 7 Semester Studienphase)
Beginn: Beginn Praxisphase i.d.R. am 01.08. eines Jahres/Studienaufnahme erfolgt zum jeweiligen Wintersemester des Folgejahres
Studienort: Campus Koblenz
Fachbereich: Ingenieurwesen
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife sowie ein Vertrag mit einem Kooperationsunternehmen

Weitere Informationen zum Studiengang > Elektrotechnik dual

Informationstechnik dual

Abschluss: Bachelor of Engineering (HS) & Fachinformatiker*in oder Informatikkauffrau/-mann (IHK)
Dauer: ca. 4,75 Jahre (Praxisphase vor Studienbeginn + 7 Semester Studienphase)
Beginn: Beginn Praxisphase i.d.R. am 01.08. eines Jahres/Studienaufnahme erfolgt zum jeweiligen Wintersemester des Folgejahres
Studienort: Campus Koblenz
Fachbereich: Ingenieurwesen
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife sowie ein Praktikanten- und Studienvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb (Industrie, Handwerk, Behörde o.ä.)

Weitere Informationen zum Studiengang > Informationstechnik dual

Maschinenbau dual

Abschluss: Bachelor of Engineering (HS) & Industriemechaniker*in  oder Technische*r Produktdesigner*in (IHK)
Dauer: ca. 4,75 Jahre (Praxisphase vor Studienbeginn + 7 Semester Studienphase)
Beginn: Beginn Praxisphase i.d.R. am 01.08. eines Jahres/Studienaufnahme erfolgt zum jeweiligen Wintersemester des Folgejahres
Studienort: Campus Koblenz
Fachbereich: Ingenieurwesen
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife sowie ein Vertrag mit einem Ausbildungsbetrieb

Weitere Informationen zum Studiengang > Maschinenbau dual

Mechatronik dual

Abschluss: Bachelor of Engineering (HS) & Mechatroniker*in (IHK)
Dauer: ca. 4,75 Jahre (Praxisphase vor Studienbeginn + 7 Semester Studienphase)
Beginn: Beginn Praxisphase i.d.R. am 01.08. eines Jahres/Studienaufnahme erfolgt zum jeweiligen Wintersemester des Folgejahres
Studienort: Campus Koblenz
Fachbereich: Ingenieurwesen
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife sowie ein Vertrag mit einem Ausbildungsbetrieb

Weitere Informationen zum Studiengang > Mechatronik dual

Praxisintegrierte duale Studiengänge

Business Administration dual (praxisintegriert)

Abschluss: Bachelor of Science
Dauer: 6 Semester
Beginn: Winter- und Sommersemester
Studienort: Campus Koblenz
Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften

Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife sowie ein Vertrag mit einem Kooperationsunternehmen

Weitere Informationen zum Studiengang > Business Administration dual (praxisintegriert)

Bildung & Erziehung (dual) (BABE)

Abschluss: Bachelor of Arts und staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge*in und Sozialarbeiter*in
Typ: Duales Fernstudium
Dauer: Vollzeitstudium: ca. 3,5 Jahre (7 Semester Studienphase inklusive Praxisphasen); Teilzeitstudium: ca. 6 Jahre (12 Semester Studienphase inklusive Praxisphasen)
Beginn: Winter- und Sommersemester
Studienort: Praxisphasen: Praxisstelle in Teilzeit; Präsenzphasen: Campus Koblenz
Fachbereich: Sozialwissenschaften
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (Abschlussnote mind. 2,5 und anschließende, zweijährige, einschlägige Berufstätigkeit) sowie eine Vereinbarung mit einem Praxispartner

Weitere Informationen zum Studiengang > Bildung und Erziehung dual (BABE)

Forschungs- und Innovationsmanagement

Abschluss: Bachelor of Arts
Dauer: ca. 3,5 Jahre (7 Semester Studium, davon 5 Semester an der Hochschule, 2 Praxissemester beim DLR Projektträger in Bonn)
Beginn: Winter- oder Sommersemester (rotierend)
'Studienort: Praxisphasen: DLR-Projektträger; Theoriephasen: Campus Remagen
Fachbereich: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung sowie ein Vertrag mit dem DLR Projektträger

Weitere Informationen zum Studiengang > Forschungs- und Innovationsmanagement

Gesundheits- und Sozialmanagement (GUS) dual

Abschluss: Bachelor of Arts
Dauer: ca. 3,5 Jahre (Verkürzung bei abgeschlossener Berufsausbildung möglich)
Beginn: Wintersemester
Studienort: Campus Remagen
Fachbereich: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife UND einen Praxisvertrag mit einem der Kooperationsunternehmen

Weitere Informationen zum Studiengang > Gesundheits- und Sozialmanagement (GUS) dual

Kinder- und Jugendhilfe (dual) (KJH)

Abschluss: Bachelor of Arts und staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge*in und Sozialarbeiter*in
Typ: Duales Fernstudium
Dauer: Vollzeitstudium: ca. 3,5 Jahre (7 Semester Studienphase inklusive Praxisphasen); Teilzeitstudium: ca. 6 Jahre (12 Semester Studienphase inklusive Praxisphasen)
Beginn: Winter- und Sommersemester
Studienort: Praxisphasen: Praxisstelle in Teilzeit; Präsenzphasen: Campus Koblenz
Fachbereich: Sozialwissenschaften
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (Abschlussnote mind. 2,5 und anschließende, zweijährige, einschlägige Berufstätigkeit) sowie eine Vereinbarung mit einem Praxispartner

Weitere Informationen zum Studiengang > Kinder- und Jugendhilfe (dual) (KJH)

Künstliche Intelligenz dual

Abschluss: Bachelor of Engineering
Dauer: ca. 4 Jahre (8 Semester Studium, davon 5 Semester an der Hochschule, 2 Praxissemester im Kooperationsunternehmen und eine abschließende Praxisphase, an die sich die Anfertigung der Abschlussarbeit anschließt)
Beginn: Wintersemester
Studienort: Campus Remagen
Fachbereich: Mathematik und Technik
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung sowie ein Vertrag mit einem Kooperationsunternehmen

Software Engineering dual

Abschluss: Bachelor of Engineering
Dauer: ca. 4 Jahre (8 Semester Studium, davon 5 Semester an der Hochschule, 2 Praxissemester im Kooperationsunternehmen und eine abschließende Praxisphase, an die sich die Anfertigung der Abschlussarbeit anschließt)
Beginn: Wintersemester
Studienort: Campus Remagen
Fachbereich: Mathematik und Technik
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung sowie ein Vertrag mit einem Kooperationsunternehmen

Weitere Informationen zum Studiengang > Software Engineering dual

Wirtschaftsmathematik dual

Abschluss: Bachelor of Science
Dauer: ca. 4 Jahre (8 Semester Studium, davon 5 Semester an der Hochschule, 2 Praxissemester im Kooperationsunternehmen und eine abschließende Praxisphase, an die sich die Anfertigung der Abschlussarbeit anschließt)
Beginn: Wintersemester
Studienort: Campus, Remagen
Fachbereich: Mathematik und Technik
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine Berufsausbildung mit einem Abschluss von mind. 2,5 sowie einen Vertrag mit einem Unternehmen

Weitere Informationen zum Studiengang > Wirtschaftsmathematik dual

Bauingenieurwesen dual (praxisintegriert)

Abschluss: Bachelor of Engineering
Dauer: ca. 3,5 Jahre
Beginn: Wintersemester
Studienort: Campus Koblenz
Fachbereich: bauen-kunst-werkstoffe
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife sowie ein Vertrag mit einem Kooperationsunternehmen

Weitere Informationen zum Studiengang > Bauingenieurwesen dual

Werkstofftechnik Glas & Keramik dual

Abschluss: Bachelor of Engineering
Dauer: ca. 4 Jahre (5 Semester Studium + 3 Praxissemester)
Beginn: Wintersemester
Studienort: Campus Höhr-Grenzhausen
Fachbereich: bauen-kunst-werkstoffe
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine Berufsausbildung mit einem Abschluss von mind. 2,5 sowie einen Vertrag mit einem Unternehmen

Weitere Informationen zum Studiengang > Werkstofftechnik Glas & Keramik dual

Elektrotechnik dual (praxisintegriert)

Abschluss: Bachelor of Engineering
Dauer: ca. 3,5 Jahre
Beginn: Wintersemester
Studienort: Campus Koblenz
Fachbereich: Ingenieurwesen
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife sowie ein Vertrag mit einem Kooperationsunternehmen

Weitere Informationen zum Studiengang > Elektrotechnik dual

Informationstechnik dual (praxisintegriert)

Abschluss: Bachelor of Engineering
Dauer: ca. 3,5 Jahre
Beginn: Wintersemester
Studienort: Campus Koblenz
Fachbereich: Ingenieurwesen
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife sowie ein Praktikanten- und Studienvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb (Industrie, Handwerk, Behörde o.ä.)

Weitere Informationen zum Studiengang > Informationstechnik dual

Maschinenbau dual (praxisintegriert)

Abschluss: Bachelor of Engineering
Dauer: ca. 3,5 Jahre
Beginn: Wintersemester
Studienort: Campus Koblenz
Fachbereich: Ingenieurwesen
Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife sowie ein Vertrag mit einem Ausbildungsbetrieb

Weitere Informationen zum Studiengang > Maschinenbau dual