Familienservice der Hochschule Koblenz

Familiengerechte Arbeits- und Studienbedingungen

Die Hochschule Koblenz setzt auf familienfreundliche Arbeits- und Studienbedingungen und unterstützt Studierende sowie Beschäftigte durch ihren Familienservice. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Serviceangebote, Beratungen und Selbstlernmodule. 

 

Studium mit Kind/ern

An der Hochschule Koblenz stehen Ihnen am Campus Koblenz drei Eltern-Kind-Parkplätze zur Verfügung. 

Folgende Still- und Wickelräume können Sie während der Öffnungszeiten nutzen:

Rhein-Mosel-Campus ► Raum A036

Rhein-Ahr-Campus ► Raum  D016.

Westerwald-Campus ►Wickeltisch in der Toilette R121.

Der Still- und Wickelraum am RheinAhrCampus ist gleichzeitig ein Erste-Hilfe-/Sanitätsraum. Bitte nehmen Sie aufeinander Rücksicht. Darüber hinaus können in Notfällen die Sanitätsräume genutzt werden: am RMC► Raum A037, am RAC► Raum D016 und am WWC► Raum 4-5 . Die Aufsicht über das/die zu betreuende/n Kind/er unterliegt der/dem anwesenden Erziehungssorgeberechtigten.

Kostenloses Mittagessen für Kinder bis 10 Jahre mit der Mensa-Card „Kids for free“

Informationen zum Thema Studieren mit Kind gibt es auf den Seiten des Studierendenwerks Koblenz. Darüber hinaus gibt es dort auch eine Beratung zu Finanzen

Die Hochschule Koblenz vergibt einmal im Jahr ein Alleinerziehenden-Stipendium an alleinerziehende Studierende, die sich in einer finanziellen Notsituation befinden. Die Unterstützung wird von der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz gefördert. Wenn Sie einen Antrag stellen möchten, benötigen Sie: Antrag auf Unterstützung für Alleinerziehende (Download als PDF)

Das Infotool Familienleistungen informiert schnell und unkompliziert über den möglichen, individuellen Anspruch auf Familienleistungen.

Der Notmütterdienst hilft Familien in Notsituationen mit flexiblen Betreuungsangeboten zu Hause – von der Kinder- bis zur Seniorenbetreuung.

Der Familienservice Mittelrhein (Facebook) ist ein Dienstleister der Region, der kurfristigund unbürokratisch Aufgaben in Familien übernimmt. 

Weitere Benefits erhalten Sie mit der Familienkarte RLP

Alle Informationen auf einen Blick finden Sie im Selbstlernmodul zu diesem Thema: Selbstlernmodul Studieren mit Kind/ern

Arbeiten mit Kind/ern

Die Personalabteilung der Hochschule setzt sich dafür ein, dass Mitarbeitende mit Kindern bestmöglich unterstützt werden. Informieren Sie sich hier über unsere verschiedenen Angebote. 

Alle Informationen auf einen Blick finden Sie im Selbstlernmodul Mutterschutz für Mitarbeitende

Promovieren mit Kind/ern

Viele Stipendien berücksichtigen die Situation von Eltern während der Promotionsphase durch Kinderzuschläge und/oder durch die Gewährung einer Verlängerung der Förderdauer aufgrund von Kinderbetreuungszeiten. Es gibt aber auch gezielte Fördermöglichkeiten für Alleinerziehende und/oder Frauen in der Wissenschaft. 

Informationen zum Mutterschutz

Informationen zum Thema Pflege

In der Hochschule Koblenz können Pflegeschachteln ausgeliehen werden. In diesen  finden Sie zahlreiche Print-Informationen rund um das Thema Pflege. Wenden Sie sich bitte an die Abteilung für Chancengleichheit und Antidiskriminierung, wenn Sie eine Pflegeschachtel ausleihen möchten.

Der wichtigste Anlaufpunkt außerhalb der Hochschule ist der nächste Pflegestützpunkt in Ihrer Nähe: Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz

Bei Fragen zu Personalangelegenheiten informiert Sie der  Leitfaden zur Vereinbarkeit von Pflege und Erwerbstätigkeit. Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist für das Thema Pflege Frau Christiane Fischer.

KidsCampus

Die Hochschule Koblenz bietet Ferienfreizeiten für Kinder an. Durch diese Maßnahme wird die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie unterstützt und eine familienfreundliche Hochschulkultur gestärkt. An allen drei Standorten der Hochschule gibt es vielfältige Ferienangebote für Technikinteressierte über das ganze Jahr verteilt. 

Darüber hinaus wird jeden Sommer eine Sommerferienfreizeit mit 28 Plätzen für Kinder von Studierenden oder Mitarbeitenden inhouse angeboten. Sobald die Anmeldungen starten, werden Sie informiert. 

Unsere Netzwerke


Die Hochschule Koblenz ist Mitglied im Best Practice-Club Familie in der Hochschule und arbeitet aktiv in der AG Familienbewusste Personalpolitik im Koblenzer Bündnis für Familie mit.