Diversity Audit

Diversity - Auditierung und Re-Auditierung

Die Hochschule Koblenz ist im Jahr 2020 erneut mit dem Zertifikat "Diversity-Audit Vielfalt gestalten" des Stifterverbandes ausgezeichnet worden. Die erste Auditierung erfolgte zusammen mit weiteren ausgewählten Hochschulen 2016. Im ersten Auditierungsprozess wurde die Hochschule dabei unterstützt, neue Strukturen zu schaffen und eine noch bessere Verknüpfung zwischen den gesellschafts- und hochschulpolitischen Zielen zu erreichen. In der Re-Auditierung wurden die bisherigen Fortschritte überprüft, Schwachstellen aufgespürt und neue Ziele gesteckt.

Warum beteiligen wir uns als Hochschule am Audit?

Wir nehmen teil, um gemeinsam die Gestaltung von Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit in Studium und in der Lehre für Studierende der HS Koblenz stetitg zu vebessern und auszuweiten. Die Hochschule Koblenz berücksichtigt dabei Internationalität, Geschlechtergerechtigkeit und nicht-traditionelle Hochschulzugänge und bindet Studierende in Entscheidungsprozesse und demokratiefördernde Aktivitäten ein. Deutschkurse im Labor für Studierende im Ingenieurwesen, genderneutrale Toiletten wie auch die jährliche Woche der Demokratie sind nur einige Beispiele für das Diversity-Management der Hochschule Koblenz. Hochschulzugang und Studienerfolg sollen nicht von der kulturellen oder sozialen Herkunft der Studierenden und ihren individuellen Lebensumständen abhängen.

 

 

Downloads und Links

Ausschreibung Diversity Audit

Informationen zur Projektausschreibung des Audits finden Sie auf der Seite des Stifterverbands.

Kontakt