KOBLENZ. Unter dem Motto „Science-up statt Lockdown“ haben insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler an den virtuellen Winter-Ferienkursen der Hochschule Koblenz teilgenommen und dabei eine ganze Reihe spannender Versuche aus dem Bereich der…
Berufstätige, die im neuen Jahr das Fernstudium Human Resource Management (M.A.) an der Hochschule Koblenz absolvieren möchten, haben jetzt noch die Chance, sich bis zum 31. Januar zu bewerben: Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund…
Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: Bei der Zoll-Auktion der Generalzolldirektion werden jedes Jahr unzählige gebrauchte Artikel verkauft und versteigert. In dem virtuellen Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden bieten Behörden wie Zoll und…
KOBLENZ. Trotz staatlicher Hilfsangebote bringt die anhaltende Corona-Pandemie leider immer mehr Menschen in existentielle Nöte. Mit dem neuen, verkürzten Insolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren für natürliche Personen hat der Gesetzgeber darauf…
Wer sich für ein Studium interessiert, sollte sich den 25. und 26. Februar 2021 vormerken. Denn dann finden die Hochschulinfotage der Hochschule Koblenz statt – dieses Jahr wegen der anhaltenden Coronasituation nicht auf dem Campus, sondern online.…
Der European Six Sigma Club Deutschland (ESSC-D) prämiert seit zehn Jahren wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit der Anwendung der Six Sigma Methodik befassen. Hierzu sucht er in Unternehmen sowie an deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen…
Volles Haus, wenn auch nur virtuell: Innerhalb kürzester Zeit waren die Veranstaltungen der Kinderuni der Hochschule Koblenz in diesem Jahr ausgebucht. Mehr als 80 Kinder von acht bis zwölf Jahren nahmen von September bis Dezember an den sechs…
KOBLENZ/HÖHR-GRENZHAUSEN. 37 Absolventinnen und Absolventen der Werkstofftechnik Glas und Keramik konnte der Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe der Hochschule Koblenz feierlich verabschieden. Statt Händeschütteln und festlichem Ambiente am…
KOBLENZ. Als Hassan Alhalabi zu Beginn des Jahres 2020 sein Auslandssemester in Südafrika plant und antritt, ist Covid-19 noch kaum ein Thema. Der 24-jährige internationale Student mit syrischen Wurzeln studiert im vierten Semester Elektrotechnik an…
Prof. Dr.-Ing. Patrick Pötters, der zuletzt an der Hochschule Koblenz eine Vertretungsprofessur innehatte, ist zum 1. Dezember für das Fachgebiet „Produktionswirtschaft“ im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Hochschule…