Unternehmen

Gemeinsam für die Innovationen von morgen: Transfer in Wirtschaft und Gesellschaft

Mit rund 10.000 Studierenden ist die Hochschule Koblenz die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz. Neben einer praxisorientierten Forschung und Lehre steht sie für den Transfer von Wissenschaft in die Wirtschaft und Gesellschaft der Region und darüber hinaus. In sechs Fachbereichen und an drei Standorten - Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen - forschen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler interdisziplinär in drei großen Forschungsschwerpunkten und decken dabei sowohl Themen im naturwissenschaftlich-technischen wie auch im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich ab.

Die Hochschule Koblenz ist in der Region stark verankert. Unternehmen finden hier nicht nur die Fachkräfte von morgen, gemeinsame Forschungs-, Transfer- und Entwicklungsprojekte sowie Forschungsdienstleistungen bieten darüber hinaus die Möglichkeit, zielgerichtet mit der Hochschule zu kooperieren und auf bestehendes Know-How, Ressourcen und Fördermöglichkeiten zurückzugreifen.
 
In ihren dualen Studiengängen arbeitet die Hochschule zudem bereits mit über 330 Unternehmen und Praxispartnern zusammen und ist damit ein wichtiger Kooperationspartner der Wirtschaft und sozialen Träger im nördlichen Rheinland-Pfalz.

 

Vorteile für Unternehmen auf einen Blick

  • Vermittlung von Expertise durch Kooperation mit Fachbereichen und Instituten & Transfer von Know-how in das Unternehmen
  • Zugriff auf aktuelle Forschungsergebnisse
  • Nutzung moderner Labore
  • Unterstützung bei Inanspruchnahme von Förderprogrammen
  • Sicherung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit durch neue Produkte, Verfahren und Know-how
  • Patentberatung durch die Hochschule
  • Unterstützung von Start-ups und Unternehmensgründungen durch das Gründungsbüro der Hochschule Koblenz
  • Fachkräftesicherung durch duale Studienangebote
  • Vernetzung mit Hochschulinstituten, Fachbereichen und externen, regionalen Netzwerken
  • Transfer in die Gesellschaft und Übertragung praktischer Fragestellungen und Impulse in die Wissenschaft
Zur Seite Familie und Hochschule
Zur externen Webseite des Studierendenwerk Koblenz
Zum Dokument (PDF) Weltoffene Hochschule
Zur Webseite Ökoprofit
Covid-19 Digital studieren
Zur Webseite Diversity im Studienalltag
Zur externen Webseite Hochschulallianz für den Mittelstand
Zur Webseite Stipendien
Logo Vielfalt gestalten
Zur Webseite Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Zur externen Webseite Gesundheitsregion