Darstellung Vorlesungssituation

Zertifikatsstudium

DAS Zertifikatsstudium

Die berufsbegleitend konzipierten, zweisemestrigen Zertifikatsstudiengänge 

umfassen die Vertiefungsrichtungsmodule des MBA-Fernstudienprogramms und vermitteln neben Führungskompetenzen im General-Management-Bezug Spezialwissen aus den einzelnen Fachgebieten. Das Angebot eignet sich besonders für Fach- und Führungskräfte, die Leitungsfunktionen oder Managementaufgaben wahrnehmen möchten. 

Die Inhalte der Zertifikatsstudiengänge werden auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und mit hohem Praxisbezug von erfahrenen Hochschullehrenden vermittelt. 

Ablauf

In einer Mischung aus Selbststudium, anhand von Studienbriefen und Online-Lernkomponenten, kombiniert mit 4-5 Veranstaltungstagen je Semester können Sie sich zielgerichtet auf Ihre Prüfungen vorbereiten. Die Teilnahme an den jeweils samstags stattfindenden Lehrveranstaltungen (je nach Veranstaltung virtuell oder vor Ort) ist freiwillig, wird jedoch empfohlen, um sich mit Lehrenden und Mitstudierenden austauschen und Fragen klären zu können.

Abschluss

Der Zertifikatsstudiengänge umfassen 32 Leistungspunkte nach ECTS und schließen mit einem Diploma of Advanced Studies (DAS) ab. Sie sind auf ein späteres oder sich direkt anschließendes berufsbegleitendes Studium im Rahmen des MBA-Fernstudienprogramms vollständig anrechenbar.

Weitere Details können der Rahmenordnung für Zertifikatsstudiengänge (s. Downloads auf dieser Seite) und den entsprechenden programmspezifischen Anlagen (s. Download auf der Seite zur jeweiligen Vertiefungsrichtung) entnommen werden.

Digitale Informationsveranstaltung

Mehr Informationen zum DAS Zertifikatsstudium am Campus Remagen der Hochschule Koblenz gibt es nicht nur auf unseren Seiten, sondern auch in unserer digitalen Informationsveranstaltung am 04. Dezember 2025, ab 18:00 Uhr!

Den Zoom-Link erhalten Sie nach der Anmeldung

Bewerbungfristen für das Sommersemester 2026

Sie möchten Ihr DAS Zertifikatsstudium im Sommersemester 2026 beginnen? Vom 03.11.2025 bis 15.01.2026 ist das Online-Bewerbungsportal unseres Kooperationspartners zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund geöffnet. Klicken Sie einfach auf Ihre gewünschte Vertiefungsrichtung und gelangen Sie direkt zum Online-Bewerbungsportal des zfh:

 

Kontakt und Beratung