Tag der Lehre

Lehrende in Zeiten von Digitalisierung und KI: Rollen neu denken

Liebe Lehrende,  
am Dienstag, den 25. November 2025, findet ab 8:30 Uhr am Campus in Remagen der Tag der Lehre statt.

Der Fokus der Veranstaltung liegt auf dem Wandel der Lehrendenrolle in Zeiten von Digitalisierung und KI.  

Keynote 
Prof. Dr. Karsten Morisse von der HS Osnabrück wird in seiner Keynote näher auf Chancen und Herausforderungen dieser Entwicklung eingehen.

Darüber hinaus wird es ausreichend Gelegenheit geben, um miteinander über gute Lehre und den Wandel der Lehrendenrolle ins Gespräch zu kommen.

Programm Tag der Lehre 2025

8:30    Ankommen

9:00    Begrüßung 

  • Offizielle Eröffnung durch die Hochschulleitung
  • Organisatorische Hinweise

9:15     Ehrung der Lehrpreisträger*innen 

  • Würdigung der Preisträger*innen durch die Hochschulleitung.
  • Interaktive Fragerunde mit allen Preisträger*innen 

10:00     Rundgang Posterausstellung/ Austausch/ Kaffeepause 

  • Posterausstellung: Freiraumprojekte, Kudiko-Abschluss, QualiPROF, Studieren mit Behinderung

10:30    Impulsvortrag/ Fragen

  • Die Rolle der Lehrenden im Zeitalter von Digitalisierung und KI: Herausforderungen und Chancen.
    Prof. Dr. Karsten Morisse, HS Osnabrück

11:30    World-Café (mit 2 Durchläufen) 

  • Mit KI lehren – Konkurrenz oder Co-Pilot?
  • Digitale Kompetenzen stärken – Was brauchen Lehrende wirklich?
  • Automatisiert und nahbar? Beziehungsgestaltung in der digitalen Lehre
  • Lehre 2030 – Wie sieht die Rolle der Lehrenden aus?
  • Studieren ohne Hürden – Wie Lehrende Barrieren abbauen können

12:45    Präsentation der Ergebnisse (Mini-Pitch)

13:00    Abschluss/ Networking und Ausklang (inkl. Imbiss)

Anmeldung

Formular im OLAT-Kurs Lehre im Dialog – das Portal

Leitung

Kompetenzzentrum Studium & Lehre

Assistenz

Kompetenzzentrum Studium & Lehre