Hidden Champion aus der Region: Studierende der Hochschule besuchen Laserline in Mülheim-Kärlich
16.05.2023
TOP | Hochschule | Unternehmen/Institutionen | Studierende |Ingenieurwesen / Elektrotechnik und Informationstechnik| Transfer | Studierende |
„Laser arbeiten vielfach genauer, in den meisten Fällen schneller und üblicherweise auch ohne eine folgende Nachbehandlung der bearbeiteten Oberfläche“, so Dr. Alexander Arndt, Sales Director bei Laserline. In einer Werksführung konnten sich die Studierenden ein Bild vom Produktionsprozess, den Techniken und verschiedenen Anwendungen machen. Dabei standen Ingenieure den Studierenden Rede und Antwort und zeigen anschaulich an verschiedenen Teilkomponenten den Weg von der Idee über die Entwicklung bis zur Serienreife. „Ziemlich eindrucksvoll“, fasste es ein Student knapp zusammen, was auch den Tenor aller Studierenden wiedergab. Aber auch Laserline ist nicht vom Fachkräftemangel verschont, so dass auch hier stetig interessierte Studierende für eine Werksstudierendentätigkeit oder Abschlussarbeit gesucht werden.