Kinder- und Jugendhilfe: Kompetent begleiten, fördern und unterstützen
Die Bewerbung für diesen Studiengang unterliegt bestimmten Voraussetzungen und erfolgt über das Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (zfa).
Der duale Studiengang Bachelor Kinder- und Jugendhilfe verbindet fundierte theoretische Grundlagen mit intensiver Praxiserfahrung in geeigneten Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Als praxisintegrierendes Fernstudium mit regelmäßigen Präsenzphasen an der Hochschule Koblenz ermöglicht es Ihnen, wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in Ihrer beruflichen Tätigkeit anzuwenden und zu reflektieren. Der Studiengang schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts" ab und beinhaltet die staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge und als Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter.
Professionelle Kompetenzen für die Arbeit mit jungen Menschen
Im Laufe des Studiums entwickeln Sie umfassende Fachkenntnisse in diesen zentralen Bereichen:
- Sozialwissenschaftliche und pädagogische Grundlagen
- Rechtliche und politische Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit
- Psychologisches Verständnis von Entwicklungsprozessen
- Professioneller Umgang mit Kindeswohlgefährdung
- Partizipative Ansätze und Kinderrechte
- Beratungs- und Kommunikationskompetenzen
- Methoden der empirischen Sozialforschung
- Diversitätssensible und inklusive Arbeitsansätze
Diese wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Ausbildung befähigt Sie zu selbständigem Handeln in der professionellen Bildungs- und Erziehungsarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12-27 Jahren. Sie erwerben die Kompetenz, junge Menschen in ihren Lebenswelten zu begleiten und in herausfordernden Situationen professionell zu unterstützen.
Sie können diesen Studiengang auch in Teilzeit durchführen, dann verlängert sich das Studium von 7 auf 12 Monate. Beachten Sie hierzu die weiteren Informationen der Varianten.