Tutorenprogramm der Hochschule Koblenz startet mit Kick-off Camp
23.10.2017
Hochschule | TOP |RheinMoselCampus Koblenz|RheinAhrCampus Remagen|WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen|
Die Schulung war die erste und damit Pilotschulung des Tutorenprogramms TuTOP, das sich seit dem Sommersemester 2017 im Aufbau befindet. Diplom-Pädagogin Claudia Ströder – Verantwortliche für das neue Projekt – wird in Zukunft das Programm weiterentwickeln und Tutorinnen und Tutoren sowohl fachspezifisch wie auch fachbereichsübergreifend an allen drei Standorten der Hochschule hochschuldidaktisch auf ihre Lehrtätigkeit vorbereiten.
Das Ziel der Schulung ist, die Tutorinnen und Tutoren möglichst optimal auf Ihre Aufgaben im Kick-off Camp vorzubereiten, Ängste abzubauen und Zeit und Raum für den gegenseitigen Austausch zu ermöglichen. Inhaltlich stehen die Themen Kommunikation, Präsentieren vor Gruppen, Teilnehmeraktivierung, der Umgang mit schwierigen Situationen sowie die Reflexion von Gruppenprozessen im Vordergrund. In praxisnahen Übungen werden typische Situationen aus dem Alltag aufgegriffen und beispielsweise in Rollenspielen simuliert und reflektiert. Auch setzen sich die Teilnehmenden aktiv mit ihrer unterstützenden Rolle und den Erwartungen an sie auseinander. Die Evaluation der Veranstaltung zeigt ein erfreuliches Ergebnis: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulung würden diese weiterempfehlen.
Informationen zum Tutorenprogramm und dem Kick-off-Camp der Hochschule Koblenz finden sich auf der Website www.hs-koblenz.de/kickoffcamp. Für Rückfragen steht auch Claudia Ströder unter cstroeder(at)hs-koblenz.de zur Verfügung.