Vorlesungssituation am RheinAhrCampus

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften studieren

  • FAQ des Studierendenwerks Koblenz zum Deutschlandticket

    Neue HS Koblenz-App online - gleich downloaden!

    Für Studierende der Hochschule Koblenz die neue HS Koblenz-App. Die wichtigsten Funktionen: Der digitale Studierendenausweis sowie das Semesterticket (ab 01.09.2024). Weitere Informationen gibt es über das Studierendenwerk.
  • Zukunft anpacken - die monatliche virtuelle Studienberatung

    Studienberatung virtuell - unsere nächsten Termine

    Zukunft anpacken - Virtuelle Infovorträge und Studienfachberatungen zu unseren Studiengängen. Einfach unkompliziert ohne Anmeldung dazuschalten.
  • Unterstützungsangebote der Hochschule Koblenz für Studierende

    Unterstützungsangebote für Studierende

    Die Hochschule und auch der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bieten viele Unterstützungsleistungen während des Studiums an. Neben fachlicher Unterstützung in Form von Tutorien und Übungen kann unter anderem auch ein individuelles Coaching hilfreich sein. Jetzt Termin vereinbaren!

Die Zukunft in Unternehmen mitgestalten

Die Wirtschaftsstudiengänge am Campus in Remagen

Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen die Wirtschaftsstudiengänge des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bieten! Entwickeln Sie Ihr betriebswirtschaftliches Wissen weiter und spezialisieren Sie sich in einem Bereich, der Sie besonders interessiert. Profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung, die Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Mit einem Wirtschaftsstudium an unserem Fachbereich legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere!

Fokus auf Fachwissen und persönliche Kompetenzen
In unserem Fachbereich steht nicht nur das fachliche Know-how im Vordergrund, sondern auch die Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen. Dazu gehören essenzielle Fähigkeiten wie Problemlösungskompetenz, ganzheitliches Denken, Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen und Fremdsprachenkenntnisse.

Praxisnahe Ausbildung durch Projekte und Praxissemester
Durch unsere Praxisprojekte und insbesondere das Praxissemester haben Sie die Möglichkeit, das erlernte Wissen in realen Unternehmensumfeldern anzuwenden. So sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Branchen und erhalten ein einzigartiges Paket aus Fachwissen und praktischer Erfahrung, das Sie optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet.

Unser Studienangebot im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Für alle, die Wirtschaft studieren möchten, bieten wir:

  • Bachelorstudiengänge (Bachelor of Arts)
  • Masterstudiengänge (Master of Arts & Master of Science)
  • Masterstudiengänge als Fernstudium (Master of Business Administration)

Vielfältige Schwerpunkte für Ihre Karriere
Entdecken Sie unsere Wirtschaftsstudiengänge mit besonderen Schwerpunkten, die auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes abgestimmt sind.

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Hochschule Koblenz
Campus Remagen
Joseph-Rovan-Allee 2
53424 Remagen

Prodekan

Geschäftsführerin des Fachbereichs

Dekanat

Monika Momper | Elke Rakebrandt | Dagmar Weber
dekanat-wiso
02642/932-298
Raum: A207 | A214

Gleichstellungsbeauftragte

Eine Hochschule – drei Standorte
StandortKoblenz
Mehr erfahren
StandortRemagen
Mehr erfahren
StandortHöhr-Grenzhausen
Mehr erfahren