Beim ersten HAW-Forschungstag „Zukunft ist WIR – Wissenschaft, Innovation, Rheinland-Pfalz“ präsentierten die Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre vielfältigen Forschungsprojekte. Mit einer Ausstellung…
Warum wurde Cannabis zum Teil legalisiert? Welche Regelungen gelten für den Eigenbedarf und Eigenanbau? Wie sollen Minderjährige geschützt werden? Wie wird Cannabis-Konsum im Straßenverkehr geahndet und wie…
Wie erhalten die dm-Märkte ihre Waren? Was passiert mit der Ware, wenn sie im Kombi-Verteilzentrum ankommt? Welche Abläufe geschehen bis die Ware das Kombi-Verteilzentrum wieder verlässt? Diese und weitere Fragen stellten…
KOBLENZ. Die Kinder-Uni Koblenz, ein gemeinschaftliches Projekt von Universität und Hochschule Koblenz, bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Die Saison…
20 Studierende der Coastal Carolina University aus den USA haben im Rahmen der jährlich stattfindenden Summer Schools in Begleitung ihrer Lehrenden Cari Borisuk und Prof. Dr. Jerome Christia im Mai das StartUpLab am…
Die „Remagener Campus Gespräche“ gehen in die nächste Runde. Für alle, die mehr über die Cannabis-Legalisierung und deren Folgen erfahren möchten, lädt der RheinAhrCampus am Freitag, den 28. Juni von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr…
Sich über die Studienangebote der Hochschule Koblenz informieren und den Campus in Remagen anschauen, das stand bei den Besucherinnen und Besuchern des Open Day am Freitag, 7. Juni im Mittelpunkt. Neben den ansässigen…
REMAGEN. Am Campus Remagen der Hochschule Koblenz werden ab dem Wintersemester 2024/2025 im Fachbereich Mathematik und Technik vier neue Bachelorstudiengänge angeboten. Die Studiengänge Technoinformatik, Künstliche…
Die Hochschule Koblenz lädt vom 10. bis 15. Juni 2024 zur ersten gemeinsamen internationalen Woche an allen drei Standorten ein. Diese besondere Woche, die unter dem Motto "Die Welt zu Gast an der HS Koblenz" steht, bietet…