Zertifikatskurs "Kita-Sozialraumarbeit"
Herzlich Willkommen auf den Seiten für den Zertifikatskurs „Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit“
Sie arbeiten in der Kita-Sozialraumarbeit oder planen eine solche Stelle aufzunehmen und möchten sich für das damit verknüpfte Aufgabenspektrum qualifizieren?
Sie suchen neben Ihrer beruflichen Tätigkeit nach einer weiterbildenden Qualifizierung im Berufsfeld der Kita-Sozialraumarbeit?
Wir bieten Ihnen einen berufsbegleitenden Zertifikatskurs „Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit“ an. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre bisher erworbenen professionellen Kompetenzen zu reflektieren, vertiefen und weiterzuentwickeln und sich so für die Tätigkeit in der Kita-Sozialraumarbeit zu qualifizieren.
Der Zertifikatskurs umfasst 8 Module und ist an den Weiterbildungsstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS) angegliedert. Sie haben die Möglichkeit das Zertifikat "Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit" im Weiterbildungsmasterstudiengang MAKS anerkennen zu lassen.
Interesse?
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alle Informationen rund um den neuen Zertifikatskurs „Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit“ der Hochschule Koblenz.
Informieren Sie sich!
Die Powerpointpräsentation der digitalen Informationsveranstaltung vom 05.10.2022, für den Zertifikatskurs "Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit", können Sie hier einsehen.
Den aktuellen Flyer zu unserem Zertifikatskurs finden Sie hier.
Aktuelles
Der erste Zertifikatskurs KiSo ist mit der Übergabe der Zertifikate an die sechs Absolventinnen erfolgreich zu Ende gegangen. Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung der Hochschule Koblenz.
Am 14.03.2023 ab 17:00 Uhr bietet die HS Koblenz ein kostenfreies Webinar zum Thema "Erzieher*in und nun? Berufsbegleitend weiterqualifizieren - ohne Bachelor zum Masterabschluss" an. Das Webinar dient der Vorstellung des weiterbildenden Masterstudiengangs "Kindheits- und Sozialwissenschaften" (MAKS) und dem Zertifikat "Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit". Hier gelangen Sie zum Webinar.
Neben dem Angebot an der Hochschule Koblenz bieten wir den Zertifikatskurs ebenfalls regional und bedarforientiert an. Erste Jugendämter haben nun Interesse daran bekundet in Kooperation mit uns, bereits Tätige im Feld der Kita-Sozialraumarbeit, zertifiziert fortzubilden. Weitere Informationen finden Sie unter dem regionalen Angebot.
Die MAKS Absolventin, Ella Chasiotis, erhält den DBSH Förderpreis 2022 für Ihre Masterthesis zum Thema "Kita Sozialraumarbeit - Neue Chancen für die Kita". Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung.
Kontakt

Das sagen Absolvent*innen über den Zertifikatskurs:
- Die Modulinhalte sind so ausgelegt, dass ein schneller Transfer in die Praxis erfolgen kann.
- Die Prüfungsleistungen sind praxisnah und können im Arbeitsalltag eingesetzt werden.
- Die Lehrenden orientieren sich mit den Lehrinhalten an den Fragen und Interessen der Teilnehmer*innen.
- Die Kursinhalte sind nicht nur für Kita Sozialarbeiter*innen interessant. Es werden Themen behandelt, deren Wissen in verschiedenen pädagogischen Bereichen nützlich sind.