Presse 20. Dezember 2024 Kinder-Uni Koblenz: Ein erfolgreiches Jahr 2024 voller Neugier und Entdeckungen KOBLENZ. Mit großer Begeisterung blickt das Team der Kinder-Uni Koblenz auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Das… Mehr erfahren 18. Dezember 2024 Erstklassigkeit in Human Resource Management: Isabelle Kunert gewinnt den HR Student Award 2024 KOBLENZ. Herausragende wissenschaftliche Leistung und innovative Ansätze im Bereich Human Resource (HR) Management wurden ausgezeichnet: Isabelle… Mehr erfahren 17. Dezember 2024 Absolvierendenfeier des Studiengangs Werkstofftechnik Glas und Keramik der Hochschule Koblenz KOBLENZ/HÖHR-GRENZHAUSEN. 25 Absolventinnen und Absolventen der Werkstofftechnik Glas und Keramik konnte der Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe der… Mehr erfahren 16. Dezember 2024 Durchbruch in der Sepsis-Therapie: OptAB – Weltweit 1. KI-Modell zur optimierten Antibiotikaauswahl KOBLENZ. Das Forschungsprojekt OptAB („an optimal antibiotic selection framework for Sepsis patients using Artificial Intelligence“) markiert einen… Mehr erfahren 16. Dezember 2024 DigiMit²@Kreis Ahrweiler: Erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Next Level Business 2.0“ in Remagen REMAGEN. Die Veranstaltungsreihe „Next Level Business 2.0 – Erfolgsstrategien für den Mittelstand durch innovative Geschäftsmodelle“ hat rund 40… Mehr erfahren 13. Dezember 2024 Hochschule Koblenz fördert innovative Gründungsprojekte: KickStart@HSKO unterstützt sieben Teams KOBLENZ/REMAGEN. Nach dem Erfolg im vergangenen Sommersemester, in dem sechs Teams gefördert wurden, startet das StartUpLab-Projekt der Hochschule… Mehr erfahren 12. Dezember 2024 Kita-Beirat: gelebte Demokratie im Kita-System Der rheinland-pfälzische Kita-Beirat als gelebte Demokratie | Abschlusstagung des Forschungs- und Entwicklungsprojektes Mehr erfahren 10. Dezember 2024 Reparieren statt wegwerfen! – Das Repair-Café der Hochschule Koblenz zieht eine Jahresbilanz KOBLENZ. Statt defekte Geräte direkt zu entsorgen, setzen immer mehr Menschen auf das Repair-Café der Hochschule Koblenz. Hier werden mit großer… Mehr erfahren 09. Dezember 2024 Hochschule Koblenz: Prof. Dr. Sibylle Treude mit dem Landeslehrpreis 2024 ausgezeichnet MAINZ/KOBLENZ. Große Ehre für Prof. Dr. Sibylle Treude: Die Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften wurde mit dem renommierten… Mehr erfahren vorherige …789… nächste Zum Newsroom