Zertifikatskurs Diversität und Rassismussensibilität: Kitas als Orte gelebter Vielfalt gestalten
Der Zertifikatskurs Fachkraft für Diversität und Rassismussensibilität im Arbeitsfeld Kita qualifiziert Sie für die professionelle Gestaltung vorurteilsbewusster und diskriminierungskritischer pädagogischer Praxis. In Kooperation zwischen dem Institut für Forschung und Weiterbildung (IFW) der Hochschule Koblenz, dem Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung (ilf) und dem Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum (SPFZ) des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung erwerben Sie fundierte Kompetenzen für die Arbeit in einer von Vielfalt geprägten Gesellschaft. Sie lernen, Kitas als Orte zu gestalten, an denen alle Kinder in ihrer Identität gestärkt und vor Diskriminierung geschützt werden.
Praxisnahe Kompetenzentwicklung mit Tiefenwirkung
Im Zertifikatskurs entwickeln Sie folgende Kompetenzen für Ihre pädagogische Praxis:
- Differenzierte Wahrnehmung von Diversitätsdimensionen und ihrer Bedeutung für die frühkindliche Bildung
- Reflexion eigener Haltungen, Stereotype und Vorurteile im pädagogischen Handeln
- Sensibilität für verschiedene Formen von Diskriminierung und Rassismus in der Kita
- Interkulturelle und interreligiöse Kompetenz im Umgang mit Familien unterschiedlicher Herkunft
- Methodisches Repertoire für vorurteilsbewusste Bildungsprozesse und inklusives Lernen
- Begleitung von Identitätsentwicklung in diversitätsgeprägten Kontexten
- Gestaltung partizipativer Elternarbeit unter Berücksichtigung vielfältiger Familienrealitäten
Die Weiterbildung zeichnet sich durch ihre praxisnahe Ausrichtung aus. Sie führen ein eigenes Praxisprojekt durch, reflektieren Ihre Erfahrungen in kollegialen Beratungsgruppen und erproben konkrete Methoden für den Kita-Alltag. Die Kombination aus Präsenzmodulen, digitalen Begleitformaten und Hospitationen in Best-Practice-Einrichtungen ermöglicht einen umfassenden Theorie-Praxis-Transfer. So werden Sie befähigt, diskriminierende Strukturen zu erkennen, zu reflektieren und aktiv zu verändern.