ForschungAktuelle ForschungsprojekteEltern und ihre Bedarfe: Befragung im Landkreis NeuwiedOnline-Befragung von Eltern und Erziehungsberechtigten zur Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen KitasÜbergangskompass in der PraxisKinderrechte Konkret RLP. Gemeinsam Verantwortung leben – Kinderrechte: Demokratie, Schutz und QualitätsentwicklungAbgeschlossene Forschungsprojekte Modellprojekt: Diskursive Qualitätsentwicklung bedarfsgerechter Übergänge (DebÜ)Kita-BeiratExpertise für die Friedrich Ebert StiftungSozialraumbudget nach § 25 Abs. 5 KiTaGStudie zu den Entwicklungen der Pandemie im Kita-Alltag Rheinland-Pfalz (StEPKita RLP)Gelingensbedingungen Kindertagespflege in Rheinland-PfalzQualitätsentwicklung im Diskurs (QiD) - Digitale KompetenzenQualitätsentwicklung im Diskurs - In Vielfalt stark werdenPre-Analyse zur Entwicklung eines E-Learning-Formates zur Data Literacy Education für pädagogische FachkräfteErmittlung von Zeiten für die mittelbare pädagogische Arbeit und Leitungstätigkeiten in Kindertageseinrichtungen im Bistum LimburgBürokratie- und Verwaltungsaufwand in Kitas in Rheinland-PfalzKita-Leitungen im Landkreis Neuwied: Aufgaben und BedarfeTräger von Kindertageseinrichtungen und Aktivitäten zur Personalgewinnung und -bindung im Bundesland BrandenburgKita!Plus