Der neue interdisziplinäre Masterstudiengang „Integrierte Orts- und Sozialraumentwicklung M.Sc.“ hat kürzlich seine Akkreditierung erhalten und startet im Sommersemester 2021 erstmals am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz. Die Bewerbungsphase…
Zwei Absolventinnen und ein Absolvent des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Koblenz freuen sich über eine von der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zur Verfügung gestellte Auszeichnung.…
Die Hochschule Koblenz gehört zu den fünf Gewinnern des erstmals verliehenen R56+ Award der gleichnamigen Regionalmarketinginitivative. Ausgezeichnet wurde das Projekt "Testfeld 5G-Konnektivität", das Prof. Dr. Wolfgang Kiess aus dem Fachbereich…
KOBLENZ/REMAGEN. Die Hochschule Koblenz ist ein Ort der Lehre, des Lernens und des Forschens, der sich darüber hinaus mit gesellschaftspolitischen Themen befasst. Dazu gehört etwa der Umgang mit Rechtsextremismus in der Gesellschaft, insbesondere mit…
Feierliche Semestereröffnungen gehören in diesen Zeiten leider der Vergangenheit an. Die Hochschule Koblenz aber nimmt die Herausforderung an und begrüßt ihre fast 2000 Neuzugänge online. Auch in Sachen Studienangebot und -qualität lässt man sich…
Corona hat auch die Hochschulen vor besondere Herausforderungen gestellt. Trotzdem verzeichnet die Hochschule Koblenz so viele Studierende wie nie zuvor. Hochschulleitung und die Studierendenvertreterinnen und -vertreter des AStA ziehen bei einem…
RHEINLAND-PFALZ/SAARLAND. IDEENWALD-Ökosystem ist die zentrale Anlaufstelle in der Region, bei der alle Startups, Gründungsinteressierte und Menschen mit Ideen künftig Rat und Unterstützung finden sollen. Im Rahmen der Gründerwoche Deutschland vom…
KOBLENZ. Der Fachkräftemangel macht auch vor den Hochschulen nicht halt. Aus diesem Grund unterstützen Bund und Länder im Rahmen ihres gemeinsamen Programms „FH-Personal“ in den kommenden acht Jahren Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW)…
KOBLENZ/BODEN. Das ist die Bronze-Medaille! Beim diesjährigen Field-Day, einem weltweiten Wettbewerb aller Amateurfunker im freien Feld, erreichte die Amateurfunkgruppe der Hochschule Koblenz kürzlich den dritten Platz in der Deutschlandwertung und…
Am Samstag, den 28. November 2020 können Erzieher/innen, die sich neben ihrem Beruf weiterqualifizieren möchten, an zwei virtuellen Info-Meetings teilnehmen: Von 9:00 – 10:00 Uhr steht das Studiengangsteam das Fernstudiums Pädagogik der Frühen…