M – BK Baukonstruktion Solar Decathlon Der „Solar Decathlon“ ist ein seit 2002 ein weltweit praktizierter Wettbewerb bei dem 20 Studierendenteams jeweils ein kleines Haus konzipieren, bauen, abbauen, verladen, zum Wettbewerbsort bringen, wieder aufbauen und dann während 10 Tagen in 10 Disziplinen (Decathlon) gegeneinander antreten. Die Versorgung des Hauses geschieht ausschließlich über die Kraft der Sonne. Wichtigste Etappe auf dem langen Weg zum Wettbewerb ist natürlich die Konzeption: Welches Ziel nehme ich in den Focus meines Projektes und wie stelle ich mir die Konstruktion vor, die nicht nur leicht sein muss sondern auch noch von Studierenden – in der Regel ohne Handwerksausbildung – gebaut werden soll. Konzeption und Gestalt sollen in diesem Modul bis zur Zwischenpräsentation abgeschlossen sein um der Entwicklung spezifischer Details in Zeichnung und Modell ausreichend Platz einzuräumen. Bearbeitung in 2-er Gruppen: Lehrende: Prof. Dipl.-Ing. Jo Ruoff, Prof. Dipl.-Ing. Björn Gossa, Dipl.-Ing. Bernhard von Oppeln Termin: Jeweils Donnerstags 15:45 Uhr, Raum N 002, Erste Veranstaltung: 04.10.18, Letzte Veranstaltung: 17.01.18, Abgabe 12.02.19 Endkollok 14.02.19