Vor 50 Jahren wurden die Fachhochschulen in Rheinland-Pfalz gegründet. Vorausgegangen war ein Abkommen der Länder, die Ingenieurschulen, Höheren Wirtschaftsfachschulen, Werkkunstschulen und sonstige vergleichbare höhere Fachschulen in einem…
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Hochschule und Universität? Was passiert in einem Hochspannungslabor? Was heißt dual studieren und wie bewerbe ich mich dafür? Und wie zersäge ich ein U-Boot? Antworten auf diese und viele weitere Fragen…
Um die regionale und überregionale Positionierung der Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz in der Künstlichen Intelligenz (KI) noch weiter zu festigen und die Sichtbarkeit zu steigern, wurde heute in Mainz…
KOBLENZ/MAINZ. Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz am 14. März hat die Landeshochschulpräsidentenkonferenz, der Zusammenschluss der rheinland-pfälzischen Universitäts- und Hochschulleitungen, sogenannte Wahlprüfsteine an…
KOBLENZ/REMAGEN/HÖHR-GRENZHAUSEN. Alle drei Jahre wählen die sechs Fachbereiche der Hochschule Koblenz ihre Dekanatsleitungen, die die Geschicke des jeweiligen Fachbereichs lenken und in enger Abstimmung mit der Hochschulleitung deren Entwicklung…
KOBLENZ. Endspurt zum HIT@home: Am 25. und 26. Februar 2021 finden die Hochschulinfotage der Hochschule Koblenz statt – aufgrund von Corona allerdings erstmals nicht auf dem Campus, sondern online. Alle Standorte der Hochschule – Remagen, Koblenz…
KOBLENZ. Unternehmen müssen sich weltweit großen Herausforderungen stellen. Doch jede Krise birgt auch Chancen. Die Zukunft darf nicht vernachlässigt werden und das Werben um Fachkräfte muss weitergehen. Die Hochschule Koblenz bietet daher ihre…
KOBLENZ. Auf der Forschungslandkarte der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), auf der die herausragenden Forschungsschwerpunkte der deutschen Hochschulen eingetragen sind, ist die Hochschule Koblenz bereits seit einigen Jahren mit den beiden…
KOBLENZ. Unternehmen müssen sich weltweit großen Herausforderungen stellen. Doch jede Krise birgt auch Chancen. Die Zukunft darf nicht vernachlässigt werden und das Werben um Fachkräfte muss weitergehen. Die Hochschule Koblenz bietet daher ihre…
KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz bietet mit 14 Studiengängen bereits heute ein vielfältiges duales Studienangebot zusammen mit über 300 regionalen Kooperationspartnern und -unternehmen an. Über 800 dual Studierende sind zum Wintersemester 2020/2021 in…