Genießen & Studieren

Genießen fängt am RheinAhrCampus bereits an der Hochschule an. Hier sorgen die Mensa, die Cafélounge und die wunderschöne "Recreation Area" im Außenbereich vor der Mensa für geselliges Beisammensein, hervorragenden Kaffee und eine große Auswahl an kulinarischer Fürsorge. Ganz neu entstanden sind am RheinAhrCampus außerdem ein Calisthenics Park, ein Basketballcourt, eine Tischtennisplatte, eine Baumallee sowie ein grünes Klassenzimmer und Loungeliegen in der Recreation Area, die ebenfalls zum Verweilen einladen.

Entlang des Rheins finden zudem regelmäßig Feste und Märkte statt, wie das Feuerwerkspektakel Rhein in Flammen sowie zahlreiche Wein- und Volksfeste, die jedes Jahr hunderttausende Besucher anlocken, um hier in idyllischer Atmosphäre zu trinken, zu essen und zu feiern.

Dass es sich an Rhein und Ahr hervorragend genießen lässt, zeigt auch die Tatsache, dass sich zahlreiche Spitzenköche in der Region niedergelassen haben. Und auch die vielfältige Innen- und Außengastronomie der neu gestalteten Rheinpromenade von Remagen findet bei den Studierenden großen Anklang. Nicht zu vergessen die erfrischenden Getränke in der Studierendenkneipe "BaRACke".

Rund um Remagen und in den nah gelegenen Städten Koblenz, Bonn und Köln sind außerdem alle Möglichkeiten für ein aktives und interessantes Freizeitprogramm gegeben: schöne Altstädte mit zahlreichen Lokalen, Einkaufsmöglichkeiten, das Rheinufer mit seinen Parkanlagen und Biergärten, Nachtclubs, Theater, Konzerte, Kinos und Museen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Zur Seite Familie und Hochschule
Zur externen Webseite des Studierendenwerk Koblenz
Zum Dokument (PDF) Weltoffene Hochschule
Zur Webseite Ökoprofit
Covid-19 Digital studieren
Zur Webseite Diversity im Studienalltag
Zur externen Webseite Hochschulallianz für den Mittelstand
Zur Webseite Stipendien
Logo Vielfalt gestalten
Zur Webseite Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Zur externen Webseite Gesundheitsregion