Vier neue Auszubildende starten an der Hochschule Koblenz

05.08.2025

TOP | Hochschule |RheinMoselCampus Koblenz|

KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz heißt zum Start des Ausbildungsjahres 2025 vier neue Auszubildende herzlich willkommen. Ines Kleinhückelskoten, Laura Lohner, Rebecca Müller und Lika Voronina starten ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, zur Kauffrau für Büromanagement und zur Verwaltungsfachangestellten. Sie erhalten dabei umfassende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Abläufe innerhalb der Hochschulverwaltung. Erstmalig werden dabei auch Auszubildende direkt in den Fachbereichsverwaltungen eingesetzt, um dort praxisnahe Erfahrungen zu sammeln.

  • Vier Frauen auf dem Außengelände der Hochschule Koblenz

    Starten ihre Ausbildung an der Hochschule Koblenz: Ines Kleinhückelskoten, Laura Lohner, Lika Voronina und Rebecca Müller (v.li.n.re.). Bild: Hochschule Koblenz/ René Dünnes

„Wir freuen uns sehr, unsere neuen Auszubildenden an der Hochschule Koblenz begrüßen zu dürfen“, sagt Sarah Becker, Ausbildungsleitung der Hochschule Koblenz. „Die Ausbildung ist in vielen Bereichen ein fester Bestandteil unserer Personalentwicklung und trägt zur Sicherung der hohen Qualität in unseren Verwaltungsprozessen bei.“ Sie ergänzt: „Unsere Auszubildenden profitieren von einem breiten Erfahrungsspektrum in den einzelnen Bereichen – und von engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern, die ihnen praxisnahes Wissen und wertvolle Einblicke vermitteln.“ Ab diesem Jahr werden erstmalig Kaufleute für Büromanagement ausgebildet. Dafür konnte die Hochschule Koblenz die zentrale Abteilung der Studierendengewinnung sowie die Fachbereichsverwaltungen der Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften als Ausbilder gewinnen. Das Studierendenwerk übernimmt dabei die Rolle des Partners für die kaufmännischen Prozesse.“

Die Hochschule Koblenz legt großen Wert auf eine moderne, praxisorientierte Ausbildung, die nicht nur Fachkompetenzen, sondern auch soziale Fähigkeiten stärkt. Individuelle Betreuung, regelmäßige Feedbackgespräche und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld sorgen dafür, dass die Auszubildenden bestmöglich auf ihren beruflichen Weg vorbereitet werden.

Neue Bewerbungsphase ab September

Ab September 2025 beginnt die neue Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart am 1. August 2026. Angeboten werden Ausbildungsplätze in folgenden Berufen: 

  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Verwaltungsfachangestellte*r

Nähere Informationen gibt es auf der Karriereseite der Hochschule Koblenz.