Die Hochschule Koblenz hat Prof. Dr. Matthias Kohl, Physikprofessor am Campus Remagen, zum ersten Nachhaltigkeitsbeauftragten ernannt. Damit unterstreicht die Hochschule ihr Engagement für nachhaltige Entwicklung und den…
Die Hochschule Koblenz freut sich, zwei neue Auszubildende in ihren Reihen willkommen zu heißen. Bei ihren Einführungstagen lernten Lara Röder und Carina Müller zahlreiche Kolleginnen und Kollegen kennen und erfuhren schon…
Die Hochschule Koblenz hat den Studiendirektor Udo Anders zum Professor für „Technikdidaktik Ingenieurwesen“ im Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe ernannt. Damit wechselt der bisherige Berufschullehrer von der…
Mit dem Sommersemester ist auch der 38. Durchgang des Weiterbildungsstudiengangs Betriebswirt*in bAV (FH) zu Ende gegangen. In einer virtuellen Feierstunde haben die Absolventinnen und Absolventen ihr Zertifikat erhalten.
…
Im kooperativen Forschungskolleg Data2Health werden an der Hochschule Koblenz und der Universität Koblenz in sechs Promotionsprojekten neue Ansätze zur vertrauenswürdigen Übertragung, Bereitstellung und voraussagenden Analyse…
Die Abschlussfeiern, bei denen die Bachelor- und Masterurkunden überreicht werden, sind der Höhepunkt und Abschluss des Studiums an der Hochschule Koblenz. Dort wurden kürzlich in vier Veranstaltungen Absolventinnen und…
Wie steht es um die Situation der Frauen in Rheinland-Pfalz? Eine Große Anfrage zu dieser Frage hatte die SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag gestellt. Bei der sich anschließenden Debatte wurde auch die Hochschule…
Ein Forschungsteam der Hochschule Koblenz entwickelt eine neue Methode zur effizienten Verwendung von Baustoffen im Bauwesen. Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau fördert dieses Projekt zur…
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften am Campus Koblenz der Hochschule Koblenz belegt bei den Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich Wirtschaft den Spitzenbereich des CHE-Rankings 2023 und bestätigt damit die gute…