Eine Gruppe von 42 Studierenden der Hochschule Koblenz hatte nun die Möglichkeit, die Hachenburger Brauerei zu besichtigen und sich mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Jens Geimer über Themen wie die…
Die Fachschaft Bauingenieurwesen der Hochschule Koblenz hat eine Spende in Höhe von rund 5.800 Euro an Die AHRche e.V. übergeben. Die Spendensumme war bei der ersten Präsenz-Nikolausfeier nach der Coronapause…
Wer in die Welt der digitalen Transformation eintauchen und hautnah erleben möchte, wie die digitalen Technologien von heute die reale Welt von morgen gestalten, sollte sich den 22. Juni im Kalender markieren: An diesem Tag…
Eine 3D-Druck-Convention an der Hochschule Koblenz, organisiert vom DigiMit² - Kompetenzzentrum digitale Technologien Mittelstand, zeigte die große Vielfalt, die heute bei der additiven Fertigung herrscht. Dabei stellten…
Ein Auslandssemester ist vorgeschriebener Bestandteil des Bachelorstudiengangs „Marketing und International Business“ im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Koblenz. Dass der damalige Student Eduard Rempel…
Der WesterwaldCampus der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen gewährt am 16. Juni von 8 bis 17 Uhr einen exklusiven Einblick in seine Forschungs- und Entwicklungskompetenz rund um keramische Werkstoffe. Der Campus in der…
Die Hochschule Koblenz bietet ab dem kommenden Wintersemester im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften am Standort Koblenz den neuen Bachelor-Studiengang „Entrepreneurship“ an. Interessant ist er vor allem für Personen, die…
Am 1. Juni feiert die Hochschule Koblenz den „Tag der Tutorienarbeit“. Dieser Ehrentag findet jedes Jahr am ersten Donnerstag im Juni statt und würdigt das Engagement der Tutorinnen,Tutoren und Peer-Coaches an den Hochschulen…
Das MINT-Mobil der Hochschule Koblenz war wieder zu Gast an der St. Stephanus Realschule plus Nachtsheim. Dabei lernten die Schülerinnen der Klasse 9a sowie einige Schülerinnen des Technik- und Naturwissenschaften-Kurses…