AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr
26.03.2018
RheinMoselCampus Koblenz| TOP | Hochschule |WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen|Werkstofftechnik Glas und Keramik|
Eingeladen waren die Schulen aus dem Westerwaldkreis und deren Schüler, die demnächst ihren Abschluss in der Tasche haben und vor der Frage der weiteren Schritte in die eigene Zukunft stehen. Das ALP unterstützte diesen Tag mit einem Vortrag sowie einem Glasurlabor, in denen die Schülerinnen selbständig Verbundwerkstoffe herstellen konnten. Hierbei entsteht Kommunikation auf Augenhöhe, das persönliche Gespräch mit gezielten Fragen und selbstverständlich standen die Mentorinnen des ALP den Schülerinnen Rede und Antwort.
Durchaus positiv lässt sich auch bewerten, dass einige Schülerinnen das ALP-Angebot der Mentorinnen angenommen haben und One-to-One Verabredungen vereinbart haben, um über den Berufsinformationstag hinaus, in Begleitung der Mentorinnen eine Vorlesung zu besuchen und durch die Hochschulen geführt zu werden.
Mehr Informationen unter www.ada-lovelace.com. Finanziert wird das Ada-Lovelace-Projekt durch das Ministerium für Integration, Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz (MFFJIV), das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MWWK) und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.