7. Kolloquium der Trinkwasserspeicherung am 16. Februar am RheinMoselCampus
08.02.2017
Hochschule |RheinMoselCampus Koblenz|Bauwesen / Bauingenieurwesen| TOP |
Mit der Neuauflage der DVGW W 300, Teil 1–5 (Ausgabe 10/2014), wurde das vorherige Merkblatt (Ausgabe 2005) grundlegend überarbeitet. Mit der DVGW W 300 wird dem Betreiber, Planer und Fachunternehmen ein umfangreiches Regelwerk zur Verfügung gestellt, dessen Umsetzung und Anwendung im diesjährigen Kolloquium in praxisorientieren Fachvorträgen erläutert werden.
Die Praxisseminar-Reihe richtet sich an Vertreter von Betreibern, Planer, Bauverwaltungen und Gesundheitsämter. Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung mit einer Übersicht über die Themen. die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme ist beantragt bei der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz und bei der Ingenieurkammer Bau-NRW.
Die Teilnahmegebühr beträgt 95,00 €. Für Mitglieder der Fachvereinigung S.I.T.W. beträgt die Teilnahmegebühr 50,00 €. Studierende der Hochschule Koblenz können kostenlos teilnehmen. Programm und Anmeldemodalitäten sind hier abrufbar.