Werkstofftechnik Glas & Keramik
Institut für Künstlerische Keramik & Glas

WesterWaldCampus - Höhr-Grenzhausen

Herzlich Willkommen am WesterWaldCampus

Am familiären WesterWaldCampus in Höhr-Grenzhausen dreht sich am Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe alles um Glas und Keramik. Die Wurzeln der keramischen Ausbildung der Hochschule Koblenz reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Während am Institut für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG) kreative Studierende Freie Kunst Keramik/Glas studieren können, erhalten Studierende in der Fachrichtung Werkstofftechnik Glas und Keramik (WGK) eine erweiterte Ingenieursausbildung in einem bundesweit einzigartigen High-Tech-Studiengang.

Keramik ist der leistungsfähigste Werkstoff unserer Zeit und Höhr-Grenzhausen gilt als das größte Ausbildungs- und Forschungszentrum für Keramik in Europa.

Beide Institute sind Mitglied im Bildungs- und Forschungszentrum für Keramik e.V.

www.bfzk.de


NEWS WesterWaldCampus

28. September 2023

Hochschule Koblenz bietet in den Herbstferien spannende Kurse für Schülerinnen und Schüler an allen

KOBLENZ/REMAGEN/HÖHR-GRENZHAUSEN. In den kommenden Herbstferien bietet die Hochschule Koblenz wieder ihre beliebten kostenlosen Ferienkurse rund um Wissenschaft und Technik an. Diese finden zwischen dem 16. und 27. Oktober…

28. September 2023

Auszeichnung an vier Absolventen der Hochschule Koblenz

Koblenz/Höhr-Grenzhausen: Die gut besuchte Förderpreisverleihung des VDI Mittelrheinischer Bezirksverein e.V. fand im hellen, modernen Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen statt. Der Vorsitzende Dr. Thomas Kinsky gratulierte den…