Werkstofftechnik Glas & Keramik
Institut für Künstlerische Keramik & Glas

WesterWaldCampus - Höhr-Grenzhausen

Herzlich Willkommen am WesterWaldCampus

Am familiären WesterWaldCampus in Höhr-Grenzhausen dreht sich am Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe alles um Glas und Keramik. Die Wurzeln der keramischen Ausbildung der Hochschule Koblenz reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Während am Institut für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG) kreative Studierende Freie Kunst Keramik/Glas studieren können, erhalten Studierende in der Fachrichtung Werkstofftechnik Glas und Keramik (WGK) eine erweiterte Ingenieursausbildung in einem bundesweit einzigartigen High-Tech-Studiengang.

Keramik ist der leistungsfähigste Werkstoff unserer Zeit und Höhr-Grenzhausen gilt als das größte Ausbildungs- und Forschungszentrum für Keramik in Europa.

Beide Institute sind Mitglied im Bildungs- und Forschungszentrum für Keramik e.V.

www.bfzk.de


NEWS WesterWaldCampus

06. November 2023

Großer Andrang bei der Hochschule Koblenz auf der Koblenzer Nacht der Technik

Über großes Interesse konnte sich die Hochschule Koblenz auf der diesjährigen Nacht der Technik im Metall- und Technologiezentrum bei der Handwerkskammer Koblenz freuen. Die mitgebrachten Exponate aus dem Bauingenieurwesen,…

19. Oktober 2023

Alleinerziehenden-Stipendien und Serviceangebote für Familien an der Hochschule Koblenz

KOBLENZ. Acht alleinerziehende Studierende, die sich in einer finanziellen Notsituation befinden, profitieren dieses Jahr vom Alleinerziehenden-Stipendium, welches im Rahmen einer Initiative zur Förderung von…