RheinAhrCampus in Remagen
Der RheinAhrCampus ist ein moderner Hochschulstandort im Norden von Rheinland-Pfalz. Als einer von drei Standorten der Hochschule Koblenz wurde er im Rahmen des Bonn-Berlin-Ausgleichs gegründet und wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell getragen.
Die starke Praxisorientierung des Studiums und die Vermittlung fächerübergreifender Kenntnisse in den beiden Fachbereichen „Mathematik und Technik“ sowie „Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“ bereiten die zirka 2.900 Studierenden optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor. Die hervorragende Ausstattung, sowie das familienfreundliche und barrierefreie Umfeld machen Remagen als modernen Hochschulstandort besonders attraktiv.
Weitere besondere Merkmale sind die berufsbegleitenden Fernstudiengänge sowie zahlreiche drittmittelfinanzierte Forschungs- und Praxisprojekte. Absolventinnen und Absolventen verstärken heute das Netzwerk der Kontakte in die Wirtschaft. Dieses Beziehungsnetz wird durch mehrere Absolventenvereine und insbesondere durch das Transferbüro des RheinAhrCampus unterstützt.
Dekan des Fachbereichs Mathematik und Technik
Prof. Dr. Markus Neuhäuser
Dekan des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Prof. Dr. Stefan Sell
Veranstaltungen
- 15MarOnline-Vorkurs Mathematik des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Für alle Bachelor-Erstsemesterstudierenden des Fachbereichs Wirtschafts- und So... - 27AprVirtuelle Informationsveranstaltung zum MBA-Fernstudienprogramm
Mit dem Beratungsteam und Absolventen*innen des MBA-Fernstudienprogramms von 18.00 bis 20.00 Uhr! - 29MayVirtuelle Informationsveranstaltung zum MBA-Fernstudienprogramm
Mit dem Beratungsteam und Absolventen*innen des MBA-Fernstudienprogramms von 10.00 bis 12.00 Uhr!