RheinAhrCampus - Remagen

Herzlich willkommen am RheinAhrCampus in Remagen

Der RheinAhrCampus ist ein moderner Hochschulstandort im Norden von Rheinland-Pfalz. Als einer von drei Standorten der Hochschule Koblenz wurde er im Rahmen des Bonn-Berlin-Ausgleichs gegründet und wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell getragen.

Die starke Praxisorientierung des Studiums und die Vermittlung fächerübergreifender Kenntnisse in den beiden Fachbereichen „Mathematik und Technik“ sowie „Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“ bereiten die zirka 2.800 Studierenden optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor. Die hervorragende Ausstattung, sowie das familienfreundliche und barrierefreie Umfeld machen Remagen als modernen Hochschulstandort besonders attraktiv.

Weitere besondere Merkmale sind die berufsbegleitenden Fernstudiengänge sowie zahlreiche drittmittelfinanzierte Forschungs- und Praxisprojekte. Absolventinnen und Absolventen verstärken heute das Netzwerk der Kontakte in die Wirtschaft. Dieses Beziehungsnetz wird durch mehrere Absolventenvereine und insbesondere durch das Transferbüro des RheinAhrCampus unterstützt.

  • Junge Männer sitzen im Innenhof des RAC

    Starten Sie jetzt Ihr Studium in Remagen! Studienplatz in Remagen sichern!

    Studieren ohne Studiengebühren, mit vielseitigen und modernen E-Learning Angeboten und einem sehr guten Betreuungsverhältnis. Informieren Sie sich jetzt!
  • Studierende betreten den Campus zum Semsterstart

    Neu an der Hochschule? Hier gibt es alle Infos für Erstsemesterstudierende!

    Rund 200 Erstsemesterstudierende beginnen jedes Semester ihr Studium am Remagener RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Erhalten Sie hier weitere Infos zum Semesterstart im kommenden Wintersemester.
  • Studierende mit Smatphone

    Inspiration, Leben und Menschen am Campus

    Teil der Campus Community werden und Fotos von Events, Projekten und Auslandssemestern direkt im Instagram Feed ansehen.
  • Smartphone mit der App der Hochschule

    Das Studium ganz einfach mit einer App organisieren

    Zugang zur Bibliothek, Noten, Email und eigenem Kalender. Im Hochschuleigenen Feeds informieren wir zusätzlich über Neuigkeiten, Fristen und Events.

28. September 2023

Hochschule Koblenz bietet in den Herbstferien spannende Kurse für Schülerinnen und Schüler an allen

KOBLENZ/REMAGEN/HÖHR-GRENZHAUSEN. In den kommenden Herbstferien bietet die Hochschule Koblenz wieder ihre beliebten kostenlosen Ferienkurse rund um Wissenschaft und Technik an. Diese finden zwischen dem 16. und 27. Oktober…

28. September 2023

Auszeichnung an vier Absolventen der Hochschule Koblenz

Koblenz/Höhr-Grenzhausen: Die gut besuchte Förderpreisverleihung des VDI Mittelrheinischer Bezirksverein e.V. fand im hellen, modernen Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen statt. Der Vorsitzende Dr. Thomas Kinsky gratulierte den…