RheinAhrCampus in Remagen
Der RheinAhrCampus ist ein moderner Hochschulstandort im Norden von Rheinland-Pfalz. Als einer von drei Standorten der Hochschule Koblenz wurde er im Rahmen des Bonn-Berlin-Ausgleichs gegründet und wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell getragen.
Die starke Praxisorientierung des Studiums und die Vermittlung fächerübergreifender Kenntnisse in den beiden Fachbereichen „Mathematik und Technik“ sowie „Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“ bereiten die zirka 2.900 Studierenden optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor. Die hervorragende Ausstattung, sowie das familienfreundliche und barrierefreie Umfeld machen Remagen als modernen Hochschulstandort besonders attraktiv.
Weitere besondere Merkmale sind die berufsbegleitenden Fernstudiengänge sowie zahlreiche drittmittelfinanzierte Forschungs- und Praxisprojekte. Absolventinnen und Absolventen verstärken heute das Netzwerk der Kontakte in die Wirtschaft. Dieses Beziehungsnetz wird durch mehrere Absolventenvereine und insbesondere durch das Transferbüro des RheinAhrCampus unterstützt.
Dekan des Fachbereichs Mathematik und Technik
Prof. Dr. Markus Neuhäuser
Dekan des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Prof. Dr. Dirk Mazurkiewicz
Veranstaltungen
- 03FebWahlbekanntmachung
"1. Die Wahlversammlung zu den Wahlen der Dekanin oder des Dekans sowie der Prodekanin oder des Prodekans des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften findet am Mittwoch, dem 03. Februar 2021, ab 14 Uhr virtuell in Form einer ZOOM-Konferen - 15MarOnline-Vorkurs Mathematik des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Für alle Bachelor-Erstsemesterstudierenden des Fachbereichs Wirtschafts- und So... - 07MayAbsolventenball des RheinAhrCampus
Der Absolventenball des RheinAhrCampus findet am Freitag, 7. Mai 2021 im S...