12. Dezember 2024
Der rheinland-pfälzische Kita-Beirat als gelebte Demokratie | Abschlusstagung des Forschungs- und Entwicklungsprojektes
10. Dezember 2024
KOBLENZ. Statt defekte Geräte direkt zu entsorgen, setzen immer mehr Menschen auf das Repair-Café der Hochschule Koblenz. Hier werden mit großer…
09. Dezember 2024
MAINZ/KOBLENZ. Große Ehre für Prof. Dr. Sibylle Treude: Die Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften wurde mit dem renommierten…
06. Dezember 2024
Im Rahmen einer Kooperation der Akademie Junges Land e.V. konnten Teilnehmer*innen der Projektwerkstatt des Studiengangs Soziale Arbeit das Projekt…
28. November 2024
KOBLENZ. Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e. V. (WWA) verlieh Ende November an acht junge Akademikerinnen und Akademiker den…
27. November 2024
In der vergangenen Woche fand im Kulturzentrum Kapuzinerkloster in Cochem die Abschlussveranstaltung der 5G-Projekte NoLa und Smarter Weinberg statt.…
KOBLENZ. Jede dritte Frau in Deutschland hat seit ihrem 15. Lebensjahr körperliche oder sexuelle Gewalt erlebt – eine alarmierende Zahl, die laut…
KOBLENZ/MAYEN. Die Hochschule Koblenz freut sich über den Projektstart des Modellvorhabens `kirchRAUMpilot*innen`, das im Verbund mit dem Bistum Trier…
26. November 2024
REMAGEN/BONN. Expertenwissen der Hochschule Koblenz ist gefragt: Prof. Dr. Markus Neuhäuser, Professor und ehemaliger Dekan des Fachbereichs…
Rund 100 geladene Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft wohnten am 14. November 2024 der hochkarätig besetzten feierlichen Eröffnung des…