News
Neues aus der Abteilung Transfer: Artikel in der Fachzeitschrift "DUALES STUDIUM" (Ausgabe 2/2022) in der Rubrik "So läuft es bei uns..." erschienen
Zertifikate – Studienangebote à la carte
An der Hochschule Koblenz nehmen wir einen zunehmenden Bedarf praxisnaher Studienprogramme und akademischer Weiterbildungsangebote jenseits ausbildungs- und praxisintegrierter dualer Studiengänge wahr. Praxispartner der Hochschule aus dem Industrie- und Dienstleistungsbereich sowie dem sozialen Sektor schätzen einerseits bereits erfahrene Praxisnähe und inhaltliche Verzahnung über einen Theorie-Praxis-Transfer, andererseits wird eine bessere Vereinbarkeit mit einer Berufstätigkeit und eine zeitliche Flexibilisierung bei den Angeboten gewünscht. Wissenschaftliche Weiterbildung wird hierbei von Praxispartnern als eine Säule des Angebots an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften gesehen... weiterlesen.
Next Stop: Job - Unternehmensbesuch beim Rhein-Sieg-Kreis Kreisverwaltung (ABGESAGT)
Der Besuch beim Rhein-Sieg-Kreis am 19.01.23 musste leider abgesagt werden.
Karrieremöglichkeiten sowie offene Stellenangebote findest du auf der Karriereseite der Kreisverwaltung unter www.karriere-im-kreis.de.
Das Leben im Kreis ist bunt und vielfältig. Genauso die Arbeitsbereiche in der Kreisverwaltung. Wir brauchen Menschen mit Wissen und der Lust, Gestaltungsräume auszufüllen.
Ein Kreis, fünf Dezernate, viele verschiedene Ämter und über 70 Berufe. Als Kreisverwaltung sind wir für mehr als 600.000 Menschen im Kreis zuständig. Und für alle Lebensbereiche. Denn das sind unsere Arbeitsbereiche. Bei uns findest Du eine Vielzahl von Berufen. Vom klassischen Verwaltungswirt über Elekt-ronikerin für Gebäudetechnik, die Umweltingenieurin oder den Sozialwissenschaftler bis hin zum Redakteur oder der Medizinerin. Wir gestalten in Zusammenarbeit mit den 19 kreisangehörigen Städten und Gemeinden den Rhein-Sieg-Kreis. Das sind nicht immer leichte Aufgaben, aber immer spannende Heraus-forderungen.
Ob Büro oder Natur, ob Jugend oder Senioren, ob Gesundheit oder Straßenver-kehr, ob Sport oder Finanzen. Ganz gleich, wofür Du brennst, bei uns findest Du Deinen Bereich. Hier sind Dein Platz und Deine Aufgaben. Es erwarten Dich Viel-falt im Beruf, Gestaltungsfreiräume und Kolleginnen wie Kollegen, die sich für den Kreis und die Menschen einsetzen.Kreis und die Menschen einsetzen. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, krisenfester Arbeitsplatz, diverse Teilzeitmodelle, Home-Office-Möglichkeiten und Job-Tickets sind nur einige unserer zahlreichen Vorteile.
Arbeiten in der Verwaltung ist anspruchsvoll, vielfältig, spannend und sinnstif-tend! Hierzu bedarf es jetzt und in Zukunft vieler motivierter, engagierter und guter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Lerne unsere Vorteile als Deinen zukünftigen Arbeitgeber kennen und komm zu uns ins Team!
Welche Studiengänge sind von besonderem Interesse:
- Igenieurwissenschaften
- Sozialwissenschaften
- Medizin
- Rechtswissenschaften
- Informationstechnik
Einstiegsmöglichkeiten
- Pflichtpraktika
- Studentische Aushilfskraft
- Traineeprogramm im Amt für Umwelt und Naturschutz
- Initiativbewerbung / Direkteinstieg