Bachelor Bauwirtschaftsingenieurwesen: Karrierebrücke zwischen Technik und Wirtschaft
Der Bachelorstudiengang Bauwirtschaftsingenieurwesen verbindet fundiertes technisches Wissen mit betriebswirtschaftlicher Expertise. Sie erwerben umfassende Kompetenzen, die Sie für anspruchsvolle Aufgaben im dynamischen Bausektor qualifizieren. An der Schnittstelle zwischen Ingenieurbau und Bauökonomie profitieren Sie von einer praxisorientierten Ausbildung, die Theorie und Anwendung optimal verknüpft.
Praxisnahes Studium mit interdisziplinärer Zukunftsperspektive
In diesem interdisziplinären Studiengang erlernen Sie wesentliche Fähigkeiten aus beiden Fachgebieten:
- Technisches Fachwissen in Baukonstruktion, Statik, Bauphysik und Tiefbau
- Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten wie Kostenrechnung und Projektmanagement
- Building Information Modeling (BIM), CAD und moderne Bautechnologien
- Bauvertragsrecht, Ausschreibung und Vergabe von Bauaufträgen
Nach Ihrem Abschluss sind Sie bestens gerüstet für vielfältige Tätigkeiten in der Bauleitung, im Controlling von Bauprojekten oder in der Immobilienwirtschaft. Die Verknüpfung von Baulogistik und wirtschaftlichem Know-how macht Sie zu gefragten Experten am Arbeitsmarkt. Zukunftsthemen wie Digitale Baustelle, klimaangepasstes Bauen und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen können Sie für eine innovative Zukunft der Baubranche mitgestalten!