Neuer Professor für Volkswirtschaftslehre und quantitative Methoden berufen
10.03.2015
Hochschule | Wirtschaftswissenschaften |RheinMoselCampus Koblenz| TOP |
Vor seiner Berufung war der neue Professor hauptberuflich am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg tätig, dem er auch weiterhin im Rahmen einer Nebentätigkeit verbunden bleibt. Sein allgemeines Forschungsinteresse gilt der empirischen Untersuchung der betrieblichen Beschäftigungsdynamik und dem Zusammenhang zwischen industriellen Beziehungen und betrieblichem Einstellungs- und Entlassungsverhalten. Aktuell forscht Hans-Dieter Gerner zu den Auswirkungen des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns auf die Beschäftigung.
Prof. Dr. Hans-Dieter Gerner studierte Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Nürnberg, der Universität Erlangen-Nürnberg und der Wirtschaftsuniversität Prag. Sein Diplom in Volkswirtschaftslehre erwarb er 2006 an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Promotion in Volkswirtschaftslehre schloss er 2009 ebenfalls an der Universität Erlangen-Nürnberg ab.