Erasmus+ Startseite

Herzlich Willkommen auf der Erasmus-Seite der Hochschule Koblenz! Welcome to the Erasmus Community at UAS Koblenz!

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle relevanten Informationen rund um Erasmus an der Hochschule Koblenz! Um zu den einzelnen Mobilitätsarten und-möglichkeiten zu gelangen, besuchen Sie bitte die Seiten "Mobil mit Erasmus". Dort finden Sie auch alle Vorlagen, die wir zur Beantragung oder zu Informationszwecken für Sie zusammengestellt haben. Alle relevanten Informationen zu den aktuellen Förderraten und möglichen Zusatzförderungen erhalten Sie unter "Erste Schritte/Aktuelles".

Sie finden kein Zeitfenster für ein ganzes Semester im Ausland? Sie müssen oder wollen lieber eine Praxisphase ableisten als ein Semester abroad? Das Erasmus+ Programm bietet ebenso die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Sie erhalten Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz sowie finanzielle Förderung während der Praktikumsphase.

Sammeln auch Sie internationale Erfahrungen und erkundigen Sie sich nach Ihren Möglichkeiten. Einen schnellen Überblick über die Partnerhochschulen nach Fachbereichen erhalten Sie im OLAT-Kurs "GO out - Auslandssmester" des International Office. Zudem helfen die Mitarbeiter des International Office bei allen Fragen rund um das Auslandssemester kompetent und schnell weiter. Sprechen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder kommen Sie bei uns vorbei! Wir freuen uns auf Sie!

Searching for information about coming to UAS Koblenz as an exchange student? Please click here!

ERASMUS-Koordinatorin HS Koblenz

ERASMUS-Beauftragter RheinAhrCampus

Zur Seite Familie und Hochschule
Zur externen Webseite des Studierendenwerk Koblenz
Zum Dokument (PDF) Weltoffene Hochschule
Zur Webseite Ökoprofit
Covid-19 Digital studieren
Zur Webseite Diversity im Studienalltag
Zur externen Webseite Hochschulallianz für den Mittelstand
Zur Webseite Stipendien
Logo Vielfalt gestalten
Zur Webseite Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Zur externen Webseite Gesundheitsregion