Veranstaltungen

20.05.2025
10:00 bis 14:00 Uhr
RheinAhrCampus
Joseph-Rovan-Allee 2
53424 Remagen
Termin in Kalender speichern

zurück zur Liste

Gesundheitstag in Remagen

Angebote zu verschiedenen Gesundheitsaspekten am Arbeitsplatz oder im Studium und darüber hinaus.

UNSER PROGRAMM
für Mitarbeitende und Studierende

STÄNDE 

Effektiv Essen - Nina Kiess
Probierstand für nachhaltige, klimafreundliche und leckere Snacks sowie praktische Tipps für einen grüneren Alltag

T-Wall - Techniker Krankenkasse 
Bei diversen Reaktionsspielen für Jung und Alt ist neben Schnelligkeit und Treffsicherheit auch eine gute Auge-Hand-Koordination und Konzentrationsfähigkeit gefragt.

Haltungsdiagnostik - Techniker Krankenkasse 
Das Modul deckt über die Erhebung verschiedener Parameter Ursachen für typische Beschwerden am Haltungsapparat auf;
eine Anmeldung für die 20-minütigen Zeitslots ist über die Veranstaltungsseite der TK.

TK-Stand - Techniker Krankenkasse 
Informationsstand zu verschiedenen Angeboten der TK

Rauschbrille und Reaktionstest - Kreisverkehrswacht Koblenz-Mayen e.V.
Die Rauschbrille simuliert die veränderte Wahrnehmung unter Einfluss von Rauschmitteln. Der Reaktionstest zeigt Reaktionsmängel in grundsätzlichen und komplexen Situationen auf.

Demenzparcours - Demenzberatungsstelle Seniorenzentrum Laubach 
An 13 interaktiven Stationen können die Teilnehmenden ausprobieren, wie Demenz grundlegende Fähigkeiten einschränken kann.

Psychosoziale Beratung - Studierendenwerk 
Informationsstand zu den Angeboten der psychosozialen Beratung an der Hochschule

AStA Remagen
Informationen zu Sportangeboten des AStA

Let`s connect
Informationsstand zur Bekämpfung von Einsamkeit im Rahmen des Studierendenprojekts „Let‘s connect“

GM-Stand - Stabsstelle Gesundheitsmanagement
Informationsstand zu den Aktivitäten des Gesundheitsmanagements an der Hochschule Koblenz



VORTRÄGE

Mut zur Schieflage - Marcel Friedrich 
10:00 bis 11:00 Uhr, Raum: B 004
Über ein Leben mit einer körperlichen Behinderung und seinem „schiefen Lachen“, über Lebenshürden, Schönheitsmakel, Selbstwert und über sein Mutmacher-Buch mit individuellen Rezepten.

Effektiv Essen - Nina Kiess, Ökotrophologin 
11:30 bis 12:30 Uhr, Raum: B 004
Kompakter und praxisnaher Impulsvortrag.

Resilienz – Impulse für mehr innere Stärke - Dr. Katharina Hoss 
13:00 bis 14:00 Uhr, Raum: B 004
Sie Zeigt den Zusammenhang von Gesundheit, Resilienz und Arbeitsfähigkeit auf und gibt praktische Ideen zum Training von Resilienz im Alltag.