Die Hochschule Koblenz setzt einen weiteren Meilenstein in ihrer kontinuierlichen Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz und digitalen Technologien: Ab dem kommenden Sommersemester bietet der Fachbereich…
Stürze stellen besonders für ältere Menschen eine große Gefahr dar und sind oft die Ursache für sehr langwierige gesundheitliche Beeinträchtigungen. Auch in vielen Berufen ist von großer Bedeutung, Sturzrisiken einschätzen…
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Praxis-Forschungsprojekt „Care Leaver“ des Instituts für sozialwissenschaftliche Forschung und Weiterbildung (IFW) der Hochschule Koblenz erforscht seit…
Mit großem Erfolg fand an der Hochschule Koblenz der mittlerweile sechste digitale, campusübergreifende „Tag der Hausarbeiten“ statt. Während des Aktionstages zum wissenschaftlichen Arbeiten tummelten sich von 10 bis 17 Uhr…
Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Einführung in die Beratung und Gesprächsführung in der Einzelfallhilfe" erhielten Studierende des Präsenzstudiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule Koblenz die Gelegenheit, den…
Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) hat auch in diesem Jahr wieder den Hochschulpreis der Region Koblenz vergeben. Ausgezeichnet wurden die Abschlussarbeiten je einer Wissenschaftlerin oder…
Wenn sich junge Menschen für eine Hochschule entscheiden, spielt auch der Wohlfühlfaktor in der entsprechenden Stadt eine große Rolle. Dass die Studierenden von Universität und Hochschule Koblenz dabei die richtige Wahl…
Die Hochschule Koblenz feierte kürzlich das 10-jährige Jubiläum der baupraxis-Vortragsreihe. Seit einem Jahrzehnt dient sie dazu, Studierenden der Fachrichtung Bauingenieurwesen die vielfältigen Berufsaussichten nach ihrem…
Auch in diesem Wintersemester durfte der Studiengang Soziale Arbeit im Fachbereich Sozialwissenschaften wieder eine neue Kohorte im Masterstudiengang begrüßen, auf die ein spannendes Aufbaustudium in fünf Fachsemestern…