Aktuelles: Pressemitteilungen- Campus -RheinAhrCampus RemagenRheinMoselCampus KoblenzWesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen- Kategorie -Bauwesen / ArchitekturBauwesen / BauingenieurwesenBibliothek KoblenzBibliothek RemagenForschung & TransferGleichstellungGlobal EducationGraduiertenzentrumHochschuleIBEBIFWIKKGIngenieurwesen / MaschinenbauMathematik und TechnikQualität in Studium und LehreRechenzentrum KoblenzRechenzentrum RemagenSozialwissenschaftenTOPVerwaltungWeiterbildungWerkstofftechnik Glas und KeramikWirtschafts- und SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWissenschaft für den Wiederaufbau Zurücksetzen 22. Januar 2025 Wirksamkeit Ada-Lovelace-Projekt: Aktueller MINT-Report Rheinland-Pfalz zeigt positive Entwicklung KOBLENZ. Die kürzlich veröffentlichte Erweiterungs- und Aktualisierungsstudie des MINT-Reports Rheinland-Pfalz zeigt einen erfreulichen Anstieg von… Mehr erfahren 20. Januar 2025 Hochschule Koblenz: Stärkung der Gründungskultur und Unterstützung für innovative StartUps KOBLENZ/REMAGEN. Hochschulen sind entscheidende Katalysatoren für Unternehmensgründungen, indem sie als Zentren der Innovation agieren, praxisnahes… Mehr erfahren 20. Januar 2025 Zwei Millionen Euro für Einrichtung eines Bachelorstudiengangs „Robotik und Künstliche Intelligenz“ Die Hochschule Koblenz plant die Einführung eines neuen Bachelor-Studiengangs „Robotik und Künstliche Intelligenz“, dessen Fokussierung und… Mehr erfahren 14. Januar 2025 Übergänge von Kita zur Grundschule gemeinsam mit Kindern und Familien gestalten Handlungsempfehlungen des Pädagogischen Landesinstituts und des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz… Mehr erfahren 20. Dezember 2024 Kinder-Uni Koblenz: Ein erfolgreiches Jahr 2024 voller Neugier und Entdeckungen KOBLENZ. Mit großer Begeisterung blickt das Team der Kinder-Uni Koblenz auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Das… Mehr erfahren 18. Dezember 2024 Erstklassigkeit in Human Resource Management: Isabelle Kunert gewinnt den HR Student Award 2024 KOBLENZ. Herausragende wissenschaftliche Leistung und innovative Ansätze im Bereich Human Resource (HR) Management wurden ausgezeichnet: Isabelle… Mehr erfahren 17. Dezember 2024 Absolvierendenfeier des Studiengangs Werkstofftechnik Glas und Keramik der Hochschule Koblenz KOBLENZ/HÖHR-GRENZHAUSEN. 25 Absolventinnen und Absolventen der Werkstofftechnik Glas und Keramik konnte der Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe der… Mehr erfahren 16. Dezember 2024 Durchbruch in der Sepsis-Therapie: OptAB – Weltweit 1. KI-Modell zur optimierten Antibiotikaauswahl KOBLENZ. Das Forschungsprojekt OptAB („an optimal antibiotic selection framework for Sepsis patients using Artificial Intelligence“) markiert einen… Mehr erfahren 16. Dezember 2024 DigiMit²@Kreis Ahrweiler: Erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Next Level Business 2.0“ in Remagen REMAGEN. Die Veranstaltungsreihe „Next Level Business 2.0 – Erfolgsstrategien für den Mittelstand durch innovative Geschäftsmodelle“ hat rund 40… Mehr erfahren vorherige …678… nächste