Aktuelles: Pressemitteilungen- Campus -RheinAhrCampus RemagenRheinMoselCampus KoblenzWesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen- Kategorie -Bauwesen / ArchitekturBauwesen / BauingenieurwesenBibliothek KoblenzBibliothek RemagenForschung & TransferGleichstellungGlobal EducationGraduiertenzentrumHochschuleIBEBIFWIKKGIngenieurwesen / MaschinenbauMathematik und TechnikQualität in Studium und LehreRechenzentrum KoblenzRechenzentrum RemagenSozialwissenschaftenTOPVerwaltungWeiterbildungWerkstofftechnik Glas und KeramikWirtschafts- und SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWissenschaft für den Wiederaufbau Zurücksetzen 19. Februar 2025 Nachhaltiges Reparieren – das Repair-Café der Hochschule Koblenz erhält Förderung über 3.000 € KOBLENZ. Seit über sechs Jahren engagiert sich das Repair-Café der Hochschule Koblenz für nachhaltiges Reparieren und die Verlängerung der Lebensdauer… Mehr erfahren 19. Februar 2025 Einblick in die Lehre: Studierende der Sozialen Arbeit reflektieren Beratungsmethoden im World Café Wie gelingt professionelle Beratung? Welche Haltung brauchen Berater:innen, um vertrauensvolle Gespräche zu führen? Mit diesen Fragen setzten sich die… Mehr erfahren 18. Februar 2025 Interaktives Beteiligungsprojekt der Hochschule Koblenz in Glücksburg erfolgreich abgeschlossen Unter dem Motto "Die Stadt mit Deinen Augen sehen" fand vom 13. bis 15. Dezember 2024 ein Beteiligungsprojekt in der Stadt Glücksburg statt, bei dem… Mehr erfahren 18. Februar 2025 Hochschulen im Mittelrheintal bereiten Beitrag zur Bundesgartenschau 2029 vor GEISENHEIM/KOBLENZ. In einem gemeinsamen Lehrprojekt der Hochschule Geisenheim, der Hochschule Koblenz und der Universität Koblenz entwickelten rund… Mehr erfahren 14. Februar 2025 Große Ideen und Forschergeist: Erfolgreicher Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in Remagen REMAGEN. Unter dem Motto "Macht aus Fragen Antworten!" fand am 12. Februar der Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in Remagen an der Hochschule… Mehr erfahren 12. Februar 2025 Jugend forscht: Datenbrille und Supercaps überzeugen KOBLENZ. Wie lässt sich Frischhaltefolie aus nachwachsenden Rohstoffen herstellen? Wie ist es um die Brutvögel im Lahnsteiner Naturschutzgebiet… Mehr erfahren 12. Februar 2025 Schulsozialarbeit hautnah: Studierende der Sozialen Arbeit besuchen Grundschule in Lahnstein Studierende der Sozialen Arbeit besuchen im Rahmen eines Praxisseminar die Goethe-Schule in Lahnstein Wie sieht der Alltag eines Schulsozialarbeiters… Mehr erfahren 12. Februar 2025 Erste gemeinsame Absolvierendenfeier aller Studiengänge des Fachbereichs Sozialwissenschaften Zum Ende des Wintersemesters 2024/2025 fand die erste gemeinsame Absolventenfeier der Studiengänge des Fachbereichs Sozialwissenschaften statt. Im… Mehr erfahren 11. Februar 2025 Institut für Forschung und Weiterbildung (IFW) bietet Fortbildung zur Schuldnerberatung KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz startet ab April 2025 den nächsten Durchgang der Weiterbildung Schuldnerberatung. In sieben Modulen, die sich über… Mehr erfahren vorherige …456… nächste