Managementstudiengang mit Zukunft: Werden Sie Expertinnen und Experten für Unternehmensführung und Innovationen
“Management” (M)
Als Generalistinnen und Generalisten lernen Sie Vorgänge und Probleme aus der Wirtschaftspraxis ganzheitlich zu betrachten und eigenverantwortlich betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen interdisziplinär zu bearbeiten und zu lösen.
"Führung” (F)
Mit der frühen Einbindung von Führungsthemen im grundständigen BWL-Studium werden wir dem Trend von Organisationen und Unternehmen gerecht, die Hierarchien abbauen, virtuell, kooperativ und wertorientiert führen und früh Verantwortung delegieren.
“Innovation” (I)
Organisationen und Unternehmen müssen sich heute ständig wandeln und erneuern. Wir vermitteln Ihnen Haltungen und Werkzeuge, die Ihnen ermöglichen neue Ideen einzubringen, über den Tellerrand zu schauen und innovativ zu denken. Ihre internationalen und außerfachlichen Erfahrungen während des Studiums werden Ihnen dabei helfen.
Management, Führung, Innovation ist ein BWL-Studium und gehört zum Studium der Wirtschaftswissenschaften. Der Bachelorstudiengang vermittelt allgemeines betriebswirtschaftliches Wissen und wird durch spezifische Inhalte wie Innovationsmanagement und Unternehmensführung ergänzt.
Verschiedene Praxisprojekte in Kooperation mit innovativen regionalen und überregionalen Unternehmen und eine verpflichtende Auslandsphase sind zudem die Schlüssel für sehr gute Berufsaussichten nach dem Studium.
Berufsfelder und Karriereaussichten
Ihre späteren beruflichen Einsatzgebiete können sein:
- Sie können eine leitende Position im unteren und mittleren Management eines Unternehmens anstreben.
- Sie sind mit diesem Studium qualifiziert, Ihr eigenes Startup zu gründen.
5 gute Gründe für das Bachelorstudium "Management, Führung, Innovation"
BWL-Studium mit branchenübergreifenden Schwerpunktthemen zu Innovationsmanagement und Unternehmensführung
Studium mit hohem Praxisbezug durch Projekte mit Praxispartnern, Gastreferenten und Exkursionen
Auslandserfahrung bei weltweiten Partnerhochschulen oder durch Auslandspraktika
Zukunftsorientierte Inhalteim Studium, wie Organisationspsychologie, App-Programmierung, Design Thinking oder Agiles Projektmanagement
Bachelorabschluss als Qualifizierung zur beruflichen Laufbahn in Unternehmen, gehobenen Dienst oder für Masterstudiengänge an Universitäten und Hochschulen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Hier finden Sie die aktuelle Broschüre des Studiengangs Management, Führung, Innovation als PDF.
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur Veranstaltungswebseite der virtuellen Infotage mit Zoom-Links und weiteren Informationen.
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur Veranstaltungswebseite des Studieninformationstags "RAC & DU virtuell" mit Programm und weiteren Informationen.
Wir sind top. Hervorragende Platzierungen im aktuellen CHE Hochschulranking.