Prof. Dr. Magdalena Stülb
Prodekanin

- Raum:
- A116
- RheinAhrCampus, Remagen
- E-Mail:
- stuelb
- Tel.:
- 02642 932 470
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Lehrgebiete:
Überfachliche Qualifikationen, Interkulturelle Kompetenz, Kommunikation, Intercultural Communication, International Studies
Arbeitsschwerpunkte:
Interkulturelle Handlungskompetenz, Migration und Gesundheit, Fachkräftezuwanderung, internationale Teams, südlicher Kaukasus
Funktionen:
Prodekanin des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Diversity-Beauftragte des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
09.03.20 - Kongress Armut und Gesundheit an der TU Berlin
Fish-Bowl: Die Veränderung der Kategorie Migrant*in in Transkulturellen und Diversity-Trainings
Podcast unter: www.armut-und-gesundheit.de/ueber-den-kongress/dokumentation-2019/migration-und-flucht-1
Sprechzeiten: Zur Zeit finden keine Sprechzeiten am RheinAhrCampus statt, bitte melden Sie sich per E-Mail
Prof. Dr. Stülb | Mittwoch 12:00 - 13:30 Uhr und nach individueller Vereinbarung per E-Mail |
Thesisseminare:
18.01.20, 10.00 - 11.30 Uhr - findet online statt, bitte melden Sie sich per E-Mail für weitere Informationen
07.12.20, 10.00 - 11.30 Uhr - findet online statt, bitte melden Sie sich per E-Mail für weitere Informationen
05.10.20, 10.00 - 11.30 Uhr - findet online statt, bitte melden Sie sich per E-Mail für weitere Informationen
Thesisworkshop "Qualitative Methoden":
nächste Termine im Sommersemester 2021