Soziale Arbeit online (BASA-online): Flexibles Studium neben dem Beruf
Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit online (BASA-online) verbindet berufliche Tätigkeit mit akademischer Bildung in einem flexiblen Format. Sie studieren berufsbegleitend in Teilzeitform und können Ihre praktischen Erfahrungen direkt mit theoretischen Erkenntnissen verknüpfen. Die innovative Kombination aus überwiegender Online-Lehre und gezielten Präsenzphasen an der Hochschule ermöglicht es Ihnen, Studium, Beruf und Privatleben gut miteinander zu vereinbaren. Im Anschluss an den Bachelor können Sie den Master Soziale Arbeit studieren.
Staatlich anerkannter Abschluss mit individuellen Schwerpunktmöglichkeiten
Im Studium erwerben Sie:
- Fundierte Kenntnisse zu sozialen Grundlagen und Methoden
- Kompetenzen in Gesprächsführung und Beratung
- Wissen zu rechtlichen Rahmenbedingungen sozialer Arbeit
- Fähigkeiten in Projektplanung und Netzwerkarbeit
- Verständnis für sozialpolitische Zusammenhänge und Interventionen
- Methodenkompetenz für verschiedene Handlungsfelder