Abteilung für Chancengleichheit und Antidiskriminierung informiert zum Dt. Diversity-Tag am 23. Mai
16.05.2023
Studierende | TOP | Hochschule | Verwaltung | Studierende | Infos & Services |RheinMoselCampus Koblenz| Ansprechpartner | Philosophie der Hochschule | Beschäftigte | Gleichstellung | Servicestellen |
Für die Hochschule Koblenz spielt die Vielfalt (Diversität oder Diversity) ihrer Hochschulangehörigen eine entscheidende Rolle. Verschiedene Stellen in der Hochschule unterstützen dabei, die unterschiedlichen Potentiale von Studierenden und Mitarbeitenden zu erkennen, zu fördern und zu nutzen. Allen Hochschulmitgliedern sollen gleiche Teilhabechancen geboten werden. Dies bedeutet Barrieren zu erkennen, abzubauen und Maßnahmen zu ergreifen, die Chancengleichheit ermöglichen. Die Abteilung für Chancengleichheit und Antidiskriminierung bietet dazu einen fundierten Beratungsservice an und kann bei jedweder Diskriminierung oder Benachteiligung kontaktiert werden.
„Vielfalt und Verschiedenheit sind unsere Stärke. Diskriminierung muss aktiv bekämpft werden“, sagt Dominik Enders, Leiter der Abteilung für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Mit einem Infostand, verschiedenen Plakaten, einem Glücksrad und einem Diversity-Quiz werden interessierte Besucherinnen und Besucher rund um die Diversity-Dimensionen informiert und sind gerne eingeladen, Fragen zu stellen.
Der deutsche Diversity-Tag ist ein landesweiter Aktionstag, der seit 2013 jährlich stattfindet. Angeregt wurde dies ursprünglich durch die „Charta der Vielfalt“, welche die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranbringen will. Die Hochschule Koblenz hat bereits 2017 die Charta der Vielfalt unterschrieben und setzt damit ein Zeichen gegen Diskriminierung und für Vielfalt.